Die Wittgensteiner Familiendatei » Diebold Benfer (± 1570-1643)

Persönliche Daten Diebold Benfer 

  • Er wurde geboren rund 1570 in Elsoff, Kreis Wittgenstein.
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) -.
  • Wohnhaft: Elsoff, Kreis WittgensteinNr. 2 (Diele), Elsoff, Kreis Wittgenstein.
  • Er ist verstorben am 30. Dezember 1643 in Elsoff, Kreis Wittgenstein.
    Oorzaak: Brustschwachheit

Familie von Diebold Benfer

Er ist verheiratet mit Margarete Weber.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet rund 1600.


Kind(er):

  1. Johannes Benfer  1618-????
  2. Elisabeth Benfer  1615-1629
  3. Johannes Benfer  ± 1601-1636 
  4. Gabriel Benfer  1618-????


Notizen bei Diebold Benfer

Familienname: Benfer
Weitere Namen: Dippel, Diepfell
Vorname (kurz): Diebold
Name (kurz): Diebold Benfer
Quellen: +: "an der Brust Schwachheit, ist gewesen ein alter, frommer undt fleißiger man in seinem Hausstand".
SB 1572, 1610; AR 1606, 1609, 1618, 1621, 1622, 1623, 1626, 1629; UV 1627; Wwe 1640

Vorfahren (und Nachkommen) von Diebold Benfer

Diebold Benfer
± 1570-1643

± 1600

Margarete Weber
± 1580-1636

Johannes Benfer
± 1601-1636

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman gibt den entdeckten Drei-Königs-Inseln ihren Namen.
    • 25. Februar » Beim Pavonia-Massaker überfallen niederländische Soldaten der Kolonie Nieuw Nederland in Nordamerika im Verlauf des Wappinger-Krieges ein Indianerdorf, töten alle Bewohner und enthaupten diese. Anschließend verwenden sie die Köpfe der Enthaupteten für Ballspiele.
    • 19. Mai » In der Schlacht bei Rocroi besiegen die Franzosen unter LouisII. de Bourbon, prince de Condé ein spanisches Heer unter Francisco de Melo. Der Sieg markiert den Niedergang der spanischen und den Beginn der französischen Hegemonialmacht. Es handelt sich um die schwerste Niederlage in der Geschichte der spanischen Armee.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Winceby setzen sich im Englischen Bürgerkrieg die Parlamentstruppen gegen königliche Einheiten durch.
    • 24. November » Bayerische und kaiserliche Truppen überfallen im Dreißigjährigen Krieg das Winterquartier der französischen Streitmacht unter Josias Rantzau. Die Schlacht bei Tuttlingen sieht die gegnerischen Heerführer Franz von Mercy, Melchior von Hatzfeldt, Johann von Werth und Herzog Karl IV. von Lothringen als Sieger.
    • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Benfer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benfer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benfer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benfer (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I933865.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Diebold Benfer (± 1570-1643)".