Die Wittgensteiner Familiendatei » Elisabeth Köhler (± 1692-1762)

Persönliche Daten Elisabeth Köhler 

  • Sie ist geboren rund 1692 in Elsoff, Kreis Wittgenstein.
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) # 70.0.0.
  • Sie ist verstorben am 25. Dezember 1762 in Elsoff, Kreis Wittgenstein.
  • Ein Kind von Johannes Köhler und Maria NN1

Familie von Elisabeth Köhler

Sie ist verheiratet mit Georg Weyandt.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet vor 1722.


Kind(er):

  1. Georg Weyandt  1733-1734
  2. Paul Weyandt  1730-???? 
  3. Gertrud Weyandt  1729-1729
  4. Georg Weyandt  1726-1731
  5. Johannes Weyandt  1723-1795 
  6. Jakob Weyandt  1722-1768 
  7. Gertrud Weyandt  1737-1798


Notizen bei Elisabeth Köhler

Familienname: Köhler
Vorname (kurz): Elis
Name (kurz): Elis Köhler
Familienstand: Efr
Freier Text: P Els 1720 KHöse (MElis)
Quellen: +: alt um 70
UV 1739 (46), 1743 (46)

Zeitbalken Elisabeth Köhler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Köhler

Johannes Köhler
± 1644-????
Maria NN1
± 1649-????

Elisabeth Köhler
± 1692-1762

< 1722

Georg Weyandt
1691-1767

Georg Weyandt
1733-1734
Paul Weyandt
1730-????
Georg Weyandt
1726-1731
Jakob Weyandt
1722-1768

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1762 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
    • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
    • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Köhler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Köhler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Köhler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Köhler (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I930472.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Elisabeth Köhler (± 1692-1762)".