Die Wittgensteiner Familiendatei » Peter Klein (1632-1688)

Persönliche Daten Peter Klein 

  • Er wurde getauft am 19. August 1632 in Großenbach, Kreis Wittgenstein.
    Fdg 1632/21 (125 R)
  • Titel: Kapellenmeister Alh, 1670-1673
  • Beruf: Köhler (1687).
  • Fakten:
    • (Alter bei Sterbefall) # 56.2.2.
    • (Wohnort) 1657, 1688: Dachsloch, Bromskirchen, Kreis Frankenberg.
    • (Wohnort) 1670, 1676: Nr. 10 (Försters), Alertshausen, Kreis Wittgenstein.
  • Er wurde beerdigt am 21. Oktober 1688 in Bromskirchen, Kreis Frankenberg.
  • Ein Kind von Peter Klein und Johannetta Bode

Familie von Peter Klein

Er ist verheiratet mit Katharina Homrighausen.

Ehelich: Ja
Quellen: "Anno 1656 den 3. July sindt copulirt Hans Peter, Petri Kleinen Köhlers im Dachsloch Sohn und Catharina Sebastiani Hommerkausens tochter von Wundertehausen."
Familienbuch Bro 187

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1656 in Bromskirchen, Kreis Frankenberg.

17/2

Kind(er):

  1. Matthias Klein  ± 1667-???? 
  2. Margarete Klein  ± 1669-???? 
  3. Sebastian Klein  ± 1660-????
  4. Klara Klein  ± 1658-????
  5. (m) Klein  ± 1663-????
  6. Peter Klein  1657-1727 
  7. Katharina Klein  1676-????
  8. Daniel Klein  1672-1762 


Notizen bei Peter Klein

Familienname: Klein
Weitere Namen: Johann Peter (*), Hans Peter
Vorname (kurz): HPeter
Name (kurz): Peter Klein
Freier Text: P P Els 1651 JKlein (VB); Gkh 1679 JJBätzel
? P Els 1672 DSchwarzenbach (Alh), 85 GDienst
Quellen: Alh: SB 1610; AR 1663, 1670, 1672, 1674, 1683, 1699V; KR 1663
Paten: Peter Blecher, Her; Jtta [Tv Johs Sassmannshausen], Rph

Zeitbalken Peter Klein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Klein

Kaspar Klein
± 1555-????
Sophie NN1
± 1560-????
Valentin Bode
± 1543-????
Mechthild NN1
± 1553-????
Peter Klein
± 1588-????

Peter Klein
1632-1688

1656
Matthias Klein
± 1667-????
Margarete Klein
± 1669-????
Sebastian Klein
± 1660-????
Klara Klein
± 1658-????
(m) Klein
± 1663-????
Peter Klein
1657-1727
Daniel Klein
1672-1762

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
    • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
    • 20. Juli » Vor Wiesloch kommt es zu ersten Kämpfen zwischen schwedischen Einheiten unter Gustav II. Adolf und kaiserlich-bayerischer Reiterei, die die Schweden für sich entscheiden. Am 20. August kommt es schließlich zur Schlacht bei Wiesloch.
    • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.
    • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.
    • 30. Dezember » Freiburg im Breisgau ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg den schwedischen Truppen unter General Gustaf Graf Horn.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
    • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
    • 23. Juni » Im Vertrag von Marienburg sichert sich Schwedens König KarlX. Gustav Brandenburg-Preußen als Bündnispartner im Zweiten Nordischen Krieg.
    • 13. Juli » Die Uraufführung der Oper Theti von Antonio Bertali findet an der Hofburg zu Wien statt.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 30. Juli » Im Zweiten Nordischen Krieg siegt ein schwedisch-brandenburgisches Heer in der Schlacht bei Warschau über eine zahlenmäßig überlegene Armee aus Polen und Tataren.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.

Über den Familiennamen Klein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klein (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I922910.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Peter Klein (1632-1688)".