Die Wittgensteiner Familiendatei » Maria NN1 (± 1542-????)

Persönliche Daten Maria NN1 

  • Sie ist geboren rund 1542 in Feudingen, Kreis Wittgenstein.
    Oorzaak: Kindbett
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) -.
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 26. November 1576 in Feudingen, Kreis Wittgenstein.

Familie von Maria NN1

Sie ist verheiratet mit Jakob Schmidt.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet vor 1567.


Kind(er):

  1. Rosine Schmidt  1576-????
  2. Rosine Schmidt  1574-± 1606
  3. Georg Schmidt  1569-???? 
  4. Hermann Schmidt  1567-????
  5. Tobias Schmidt  ± 1570-± 1580
  6. Elisabeth Schmidt  ± 1572-????


Notizen bei Maria NN1

Familienname: NN1
Weitere Namen: Merge
Vorname (kurz): Maria
Name (kurz): Maria NN1
Familienstand: Merge Heimanns Jacobs Weib

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria NN1

Maria NN1
± 1542-????

< 1567

Jakob Schmidt
± 1537-????

Rosine Schmidt
1574-± 1606
Georg Schmidt
1569-????
Tobias Schmidt
± 1570-± 1580
Elisabeth Schmidt
± 1572-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1576: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Die Stadt Luanda im späteren Angola wird von portugiesischen Siedlern gegründet.
    • 7. Juni » Der englische Entdecker Martin Frobisher bricht mit drei Schiffen von London aus zu seiner ersten Entdeckungsreise auf der Suche nach der Nordwestpassage auf, bei der er unter anderem die Frobisher-Bucht entdecken wird.
    • 15. Oktober » Die von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel gestiftete Universität Helmstedt, die sich während der Dauer ihres Bestehens zu einer bedeutenden protestantischen Hochschule entwickelt, wird feierlich eröffnet.
    • 4. November » Längere Zeit nicht entlohnte Söldner in Diensten des spanischen Königs Philipp II. beginnen im Achtzigjährigen Krieg in Antwerpen mit Gewaltakten gegen die Bevölkerung, um Geld herauszupressen. Die Spanische Furie wütet drei Tage und zerstört die Stadt erheblich.
    • 6. November » König Heinrich III. stellt sich in Blois an die Spitze der französischen katholischen Liga und löst damit den sechsten Hugenottenkrieg aus.
    • 15. Dezember » Der spanische Statthalter in den Niederlanden, Don Juan de Austria, und die Generalstaaten schließen das Ewige Edikt, mit dem der Statthalter die Genter Pazifikation anerkennt. Das Edikt wird jedoch keine acht Monate halten.

Über den Familiennamen NN1

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NN1.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NN1.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NN1 (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I909055.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria NN1 (± 1542-????)".