Die Wittgensteiner Familiendatei » Jost Bilgen (± 1570-????)

Persönliche Daten Jost Bilgen 

  • Er wurde geboren rund 1570 in Banfe, Kreis Wittgenstein.
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) -.
  • Wohnhaft: Rückershausen, Kreis WittgensteinNr. 3 (Unterste), Rückershausen, Kreis Wittgenstein.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 16. Mai 1634 in Rückershausen, Kreis Wittgenstein.
  • Ein Kind von Hermann Bilgen

Familie von Jost Bilgen

Er ist verheiratet mit Veronika Schäfer.

Ehelich: Ja
Quellen: Jost & Pheronick, Rkh

Sie haben geheiratet im Jahr 1603 in Feudingen, Kreis Wittgenstein.

29/6 (15 V)

Kind(er):

  1. Adam Bilgen  ± 1602-1671 
  2. Johannes Bilgen  ± 1622-????
  3. Elisabeth Bilgen  ± 1607-????
  4. Anton Bilgen  1620-1625
  5. Angela Bilgen  1619-± 1619
  6. Jost Bilgen  1617-1622
  7. Johannes Bilgen  1615-1621
  8. Peter Bilgen  1612-1621
  9. Rosine Bilgen  1600-± 1600
  10. Johannes Bilgen  1605-± 1605
  11. Susanne Bilgen  1610-± 1622


Notizen bei Jost Bilgen

Familienname: Bilgen
Vorname (kurz): Jost
Name (kurz): Jost Bilgen
Familienstand: Jost Bilgen
Freier Text: Zuordnung wegen Familiennamen, zwei Paten aus Banfe und wegen Patenschaft bei Matt Bilgen.
P Fdg 1600 MBilgen (VB), 24 JDörr
Quellen: SB 564 (1610)
1623, kriegsbedingte Sonderabgaben (Zft Wittgenstein 2000, S. 25 f.)

Zeitbalken Jost Bilgen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jost Bilgen

(m) Bilgen
± 1490-????
Hermann Bilgen
± 1523-????

Jost Bilgen
± 1570-????

1603
Adam Bilgen
± 1602-1671
Johannes Bilgen
± 1622-????
Elisabeth Bilgen
± 1607-????
Anton Bilgen
1620-1625
Angela Bilgen
1619-± 1619
Jost Bilgen
1617-1622
Peter Bilgen
1612-1621
Rosine Bilgen
1600-± 1600
Johannes Bilgen
1605-± 1605
Susanne Bilgen
1610-± 1622

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kaiser Ferdinand II. entlässt Wallenstein als Kommandeur der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, nachdem dieser in Verdacht geraten ist, einen Putsch zu planen.
    • 14. Juni » Russland und Polen-Litauen schließen einen Ewigen Frieden, der den seit 1632 anhaltenden Kriegszustand zwischen beiden Ländern beendet.
    • 22. Juni » Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh.
    • 18. August » In Loudun wird der wegen Hexerei verurteilte katholische Priester Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Grandier war eines Teufelspaktes beschuldigt, was er trotz Folterung bestreitet.
    • 6. September » In der Schlacht bei Nördlingen erleidet der Heilbronner Bund unter Gustaf Graf Horn und Bernhard von Sachsen-Weimar eine einschneidende Niederlage im Dreißigjährigen Krieg.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.

Über den Familiennamen Bilgen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bilgen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bilgen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bilgen (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I905141.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jost Bilgen (± 1570-????)".