Die Wittgensteiner Familiendatei » Georg Henrich Hassler (1790-± 1812)

Persönliche Daten Georg Henrich Hassler 

  • Er wurde geboren am 14. Februar 1790 in Weide, Kreis Wittgenstein.
    Fdg 1790/20 (305)
  • Beruf: Soldat (Musketier).
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) # 22.6.0.
  • Er ist verstorben rund August 1812.
    Oorzaak: gefallen in der Schlacht bei ?Krasney
  • Ein Kind von Alexander Hassler und Magdalene Agricola

Familie von Georg Henrich Hassler


Notizen bei Georg Henrich Hassler

Familienname: Hassler
Vorname (kurz): GgHenr
Name (kurz): GgHenr Hassler
Familienstand: Gg Hassler, Musketier
Freier Text: P Fdg 1807 HWunderlich
Paten: GgHenr Göbel, Hei; JChrn Agricola, MB; MMagd Tv Henr Otto, Hei

Zeitbalken Georg Henrich Hassler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Georg Henrich Hassler

Jost Hassler
1738-1777

Georg Henrich Hassler
1790-± 1812


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1790 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hassler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hassler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hassler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hassler (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I892479.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Georg Henrich Hassler (1790-± 1812)".