Die Wittgensteiner Familiendatei » Katharina Belz (1690-????)

Persönliche Daten Katharina Belz 


Familie von Katharina Belz

(1) Sie ist verheiratet mit Hermann Altenfeld.

Ehelich: Ja
Quellen: JHerm Altenfeld, Sv JHenr, Meister, Laa, & MKath Belz, Tv JJost, Müllermeister, Nla

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1716 in Laasphe, Kreis Wittgenstein.

Band 03, 209/5

Kind(er):

  1. Maria Altenfeld  1719-????
  2. Henrich Altenfeld  1717-1784 


(2) Sie ist verheiratet mit Jakob Werner.

Ehelich: Ja
Quellen: Jakob Werner, Sv JHerm, Dod, & MKath NN, Wv JHerm Altefeld, Rotgerbermeister, Laa

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1721 in Dodenau, Kreis Frankenberg.

1721/10 (364)

Kind(er):

  1. Georg Werner  1730-????
  2. Ludwig Werner  1727-????
  3. Gerhard Werner  1727-????
  4. Christian Werner  1725-????
  5. Jakob Werner  1723-1776 


Notizen bei Katharina Belz

Familienname: Belz
Weitere Namen: Maria Katharina (&)
Vorname (kurz): MKath
Name (kurz): Kath Belz
Freier Text: P Laa 1710 JSchmidt (MS), 11 PJung, 15 DHartnack (ledig)
Quellen: Bei * ist kein Vorname angegeben.
Paten: AKath Tv Johs Drescher, Sas; JGg Drescher, Laa

Zeitbalken Katharina Belz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katharina Belz

Katharina NN1
1618-????
Jost Belz
± 1655-< 1700

Katharina Belz
1690-????

(1) 1716
(2) 1721

Jakob Werner
1700-????

Georg Werner
1730-????
Ludwig Werner
1727-????
Jakob Werner
1723-1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1721 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia

Über den Familiennamen Belz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Belz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Belz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Belz (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I874552.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Katharina Belz (1690-????)".