Die Wittgensteiner Familiendatei » Elisabeth Daum (1665-????)

Persönliche Daten Elisabeth Daum 


Familie von Elisabeth Daum

Sie ist verheiratet mit Jakob Hesselbach.

Ehelich: Nein

Sie haben geheiratet berechnet um Januar 1692.


Kind(er):



Notizen bei Elisabeth Daum

Familienname: Daum
Weitere Namen: Anna Elisabeth
Vorname (kurz): AElis
Name (kurz): Elis Daum
Freier Text: P Laa 1682 JMüller, 92 JDaum, 1704 FDaum (abwesend), 12 KStolz (MS)
Quellen: Bei * ist kein Vorname angegeben.
Paten: JGerhard Schäfer; AElis & JKraft Vomhof

Zeitbalken Elisabeth Daum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Daum

Reinhard Daum
1596-????
(w) NN9
± 1601-????
Johannes Feuring
± 1605-????
Katharina NN6
± 1610-????
Oswald Daum
1626-????
Gertrud Feuring
± 1635-????

Elisabeth Daum
1665-????

1692

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
    • 15. Februar » Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Molière.
    • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
    • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
    • 29. Oktober » In der Schlacht von Ambuila siegen die Portugiesen über die Truppen des Königreichs Kongo, womit dessen Zerschlagung und Kolonisierung besiegelt ist.
    • 14. November » In Dänemark unterzeichnet König Friedrich III. das „Königsgesetz“, wonach der Reichsrat abgeschafft wird. Der König muss lutherischer Konfession sein und darf das Reich nicht teilen, schuldet jedoch nur Gott Rechenschaft. Die Erbfolge kann aus der männlichen oder der weiblichen Linie erfolgen.

Über den Familiennamen Daum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daum (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I874256.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Elisabeth Daum (1665-????)".