Die Wittgensteiner Familiendatei » Henrich Althaus (1684-1741)

Persönliche Daten Henrich Althaus 

  • Er wurde geboren am 17. Dezember 1684 in Birkelbach, Kreis Wittgenstein.
    Bkb Bl. 214
  • Beruf: Hofchirurg (1741).
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) # 56.10.4.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1741: Laasphe, Kreis Wittgenstein.
    • im Jahr 1724: Siegen, Kreis Siegen.
  • Er ist verstorben am 21. Oktober 1741 in Laasphe, Kreis Wittgenstein, er war 56 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ludwig Althaus und Katharina Weil

Familie von Henrich Althaus

Er ist verheiratet mit Katharina NN3.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet rund 1714.


Kind(er):

  1. Katharina Althaus  1725-????
  2. Sibylle Althaus  1730-????


Notizen bei Henrich Althaus

Familienname: Althaus
Weitere Namen: Johann Henrich
Vorname (kurz): Henr
Name (kurz): Henr Althaus
Familienstand: JHenr Althaus, Chirurg
Quellen: KB Bkb, Zusammenstellung am Ende des 1. Bandes
Paten: [fehlen]

Zeitbalken Henrich Althaus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrich Althaus

Jakob Althaus
± 1607-1656
Elisabeth Pletsch
± 1612-????
Johannes Weil
1609-1671
Katharina NN1
± 1614-????

Henrich Althaus
1684-1741

± 1714

Katharina NN3
± 1689-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1741 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
    • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Althaus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Althaus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Althaus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Althaus (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I865738.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Henrich Althaus (1684-1741)".