Descendants of June Carol Yost » Dewalt Theobald Drehs - Paternal 5th Great GrandFather (1750-1790)

Persönliche Daten Dewalt Theobald Drehs - Paternal 5th Great GrandFather 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quelle 8

Familie von Dewalt Theobald Drehs - Paternal 5th Great GrandFather

Er ist verheiratet mit Elizabetha {Carl} Drehs - Paternal 5th Great GrandMother.

Sie haben geheiratet im Jahr 1774 in Somerset County, Pennsylvania, British Colonial America, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catharine Drehs  1775-1845
  2. George Drehs  1776-1824
  3. Abraham Drehs  1778-1848
  4. Theobald Drehs  1780-1817
  5. John Johann Drehs  1781-1837
  6. Elizabeth Drehs  1784-1827

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dewalt Theobald Drehs - Paternal 5th Great GrandFather?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dewalt Theobald Drehs - Paternal 5th Great GrandFather

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dewalt Theobald Drehs - Paternal 5th Great GrandFather


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Berks County, Pennsylvania, 1762-1810: Longswamp Reformed Church records, Lineages, Inc., comp. / Ancestry.com
  2. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp., Godfrey Memorial Library; Middletown, Connecticut; American Genealogical Biographical Index; Volume Number: 46 / Ancestry.com
  3. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records; Reel: 530 / Ancestry.com
  4. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1460.001; Source type: Pedigree chart; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
  5. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, U.S., Wills and Probate Records, 1683-1993, Ancestry.com, Abstract of Wills of Berks County, Pennsylvania; Author: Martin, Jacob / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  8. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Pennsylvania, Church Records - Adams, Berks, and Lancaster Counties, 1729-1881, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, U.S., Septennial Census, 1779-1863, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Pennsylvania, U.S., Tax and Exoneration, 1768-1801, Ancestry.com, Pennsylvania Historical & Museum Commission; Records of the Office of the Comptroller General, RG-4; Tax & Exoneration Lists, 1762-1794; Microfilm Roll: 318-319 / Ancestry.com
  12. 1790 United States Federal Census, Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; Washington, DC; First Census of the United States, 1790.; Year: 1790; Census Place: Branswick and Manheim, Berks, Pennsylvania; Series: M637; Roll: 8; Page: 274; Family History Library Film: 0568148 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1790 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drehs - Paternal 5th Great GrandFather


Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222423250531.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Dewalt Theobald Drehs - Paternal 5th Great GrandFather (1750-1790)".