Descendants of June Carol Yost » Peter M Hochstetler - 4th Great-GrandFather (1779-1841)

Persönliche Daten Peter M Hochstetler - 4th Great-GrandFather 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Peter M Hochstetler - 4th Great-GrandFather

(1) Er ist verheiratet mit Catherine {Wengard} Hochstetler.

Sie haben geheiratet im Jahr 1798 in Somerset County, Pennsylvania, United States of America, er war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1821 in Tuscarawas County, Ohio, United States of America, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barbara Hochstetler  1799-1887
  2. Jacob Hochstetler  1801-1861
  3. Peter Hochstetler  1803-1874
  4. John Hochstetler  1806-1851
  5. Moses Hochstetler  1810-1873
  6. Sarah Hochstetler  1812-1863
  7. Sarah Hochstetler  1812-1863
  8. Adam Hochstetler  1822-1892
  9. Daniel Hostetler  1825-1896
  10. Eva Hochstetler  1830-1909


(2) Er ist verheiratet mit Margaret D {Alleshouse} Hochstetler.

Sie haben geheiratet im Jahr 1815 in Sugar Creek, Tuscarawas, Ohio, United States of America, er war 35 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1821 in Sugar Creek, Tuscarawas, Ohio, United States of America, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Hochstetler  1812-1863
  2. Adam Hochstetler  1822-1892
  3. Daniel Hostetler  1825-1896
  4. Eva Hochstetler  1830-1909


(3) Er ist verheiratet mit Catharine {Miller} Hochstetler.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1857 in Indiana, United States of America, er war 78 Jahre alt.


(4) Er hat eine Beziehung mit Veronica Frances {Freni} {Mast} Hochstetler - 4th Great-GrandMother.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter M Hochstetler - 4th Great-GrandFather?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter M Hochstetler - 4th Great-GrandFather

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 126.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: EET / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Indiana, U.S., Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1800 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1800; Census Place: Elk Lick, Somerset, Pennsylvania; Series: M32; Roll: 43; Page: 552,553; Image: 156; Family History Library Film: 363346 / Ancestry.com
  6. 1810 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1810; Census Place: Quemahoning, Somerset, Pennsylvania; Roll: 53; Page: 412; Image: Pam252_53-0154; FHL Roll: 0193679 / Ancestry.com
  7. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, 1820 U S Census; Census Place: Sugar Creek, Tuscarawas, Ohio; Page: 163; NARA Roll: M33_95; Image: 178 / Ancestry.com
  8. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1830; Census Place: Sugar Creek, Tuscarawas, Ohio; Series: M19; Roll: 141; Page: 77; Family History Library Film: 0337952 / Ancestry.com
  9. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Sugar Creek, Tuscarawas, Ohio; Roll: 430; Page: 368; Family History Library Film: 0020178 / Ancestry.com
  10. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; NAI Title: U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934; NAI Number: T288; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs, 1773-2007; Record Group N / Ancestry.com
  11. U.S., Civil War Soldier Records and Profiles, 1861-1865, Historical Data Systems, comp, Historical Data Systems, Inc.; Duxbury, MA 02331; American Civil War Research Database / Ancestry.com
  12. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Ohio, U.S., Wills and Probate Records, 1786-1998, Ancestry.com, Will Records, 1810-1909; Probate Place: Tuscarawas, Ohio / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1779 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder half bewolkt. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1857 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur von Franz Liszt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
    • 24. Februar » In New Orleans findet erstmals der Mardi Gras-Umzug in der heute noch gebräuchlichen Form statt.
    • 7. Mai » In Stuttgart gründen Ernst Staengel und Karl Ziller eine Kakao- und Schokoladenfabrik, die Waren unter dem Markennamen Eszet herstellt.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 29. August » In Argentinien fährt die erste Eisenbahn auf der Strecke von der Station Plaza del Parque in Buenos Aires nach Floresta.
  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
    • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
    • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
    • 26. August » August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein Lied der Deutschen, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hochstetler - 4th Great-GrandFather


Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222418266220.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Peter M Hochstetler - 4th Great-GrandFather (1779-1841)".