Descendants of June Carol Yost » Jessie Henry Dellicker (1864-1942)

Persönliche Daten Jessie Henry Dellicker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Jessie Henry Dellicker

Er ist verheiratet mit Mary Woods {Abel} Dellicker.

Sie haben geheiratet im Jahr 1895, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jessie Henry Dellicker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jessie Henry Dellicker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jessie Henry Dellicker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Milwaukee, Wisconsin, U.S., Births, 1839-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Wisconsin, U.S., Birth Records, 1812-1921, Ancestry.com, Wisconsin Department of Health Services; Madison, Wisconsin; Wisconsin Birth Records / Ancestry.com
    4. Wisconsin, U.S., Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Wisconsin, U.S., Wills and Probate Records, 1800-1987, Ancestry.com, Probate Packets, 1850-1910; Author: Wisconsin. County Court (Milwaukee County) / Ancestry.com
    6. Milwaukee, Wisconsin, U.S., Marriages, 1838-1911, Ancestry.com, Milwaukee Public Library; Milwaukee, Wisconsin; Milwaukee Vital Records; Call Number: 929.3 / Ancestry.com
    7. Wisconsin, U.S., Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Wisconsin, U.S., Birth Index, 1808-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Milwaukee, Wisconsin, U.S., Births, 1839-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
    12. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Milwaukee, Wisconsin Directory, 1889-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Milwaukee Ward 16, Milwaukee, Wisconsin; Roll: 1805; Page: 4; Enumeration District: 0146; FHL microfilm: 1241805 / Ancestry.com
    15. Wisconsin, U.S., State Censuses, 1855-1905, Ancestry.com., Wisconsin Historical Society; Madison, Wisconsin; Census Year: 1905 / Ancestry.com
    16. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Milwaukee Ward 16, Milwaukee, Wisconsin; Roll: T625_2002; Page: 5A; Enumeration District: 186 / Ancestry.com
    18. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin; Page: 1A; Enumeration District: 0408; FHL microfilm: 2342319 / Ancestry.com
    19. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin; Roll: m-t0627-04542; Page: 1A; Enumeration District: 72-20 / Ancestry.com
    20. Illinois, U.S., Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    21. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1864 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Auf Schloss Miramare bei Triest wird der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximilian von einer mexikanischen Adelsjunta mit Unterstützung des französischen Kaisers NapoleonIII. zum Kaiser von Mexiko ausgerufen.
      • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
      • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
      • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
      • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1942 lag zwischen 5,1 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die japanische Armee landet bei Dili und Kupang auf Timor. Damit beginnt die Schlacht um Timor im Pazifikkrieg, die bis zum 10. Februar 1943 dauern wird.
      • 7. Juni » In der beendeten Schlacht um Midway setzt sich die United States Navy im Pazifikkrieg gegenüber der japanischen Marine durch. Vier von sechs großen Flugzeugträgern haben die Japaner in den Kämpfen eingebüßt, was nunmehr zu einem Kräftegleichgewicht beider Flotten führt.
      • 18. Juli » Der erste einsatzfähige Düsenjäger der Welt, die Me 262, absolviert ihren Jungfernflug.
      • 22. August » Fritz Sauckel, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, ordnet für die Arbeitskräfte in den besetzten Gebieten des Deutschen Reiches die 54-Stunden-Woche an und hebt Beschränkungen der Sonn- und Feiertagsarbeit auf.
      • 20. November » Der bereits im Oktober fertiggestellte Alaska Highway wird offiziell eröffnet. Der Bau der Straße wurde nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor von den USA unter militärischen Aspekten forciert. Die Straße verbindet das in der kanadischen Provinz British Columbia gelegene Dawson Creek mit Delta Junction im US-Bundesstaat Alaska.
      • 12. Dezember » Unternehmen Wintergewitter, der Versuch der deutschen Wehrmacht, während des Russlandfeldzugs des Zweiten Weltkriegs die im Kessel von Stalingrad eingeschlossene 6. Armee zu entsetzen, beginnt. Der Angriff dauert bis zum 23. Dezember.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dellicker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dellicker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dellicker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dellicker (unter)sucht.

    Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222407333597.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jessie Henry Dellicker (1864-1942)".