Descendants of June Carol Yost » Sarah Ann {Wood} Collier (1765-1833)

Persönliche Daten Sarah Ann {Wood} Collier 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Sarah Ann {Wood} Collier

Sie ist verheiratet mit Lt John Jeremiah Collier.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1781 in Warren, Colleton, South {then North} Carolina, United States of America, sie war 15 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1781 in Warren, North Carolina, sie war 15 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1781 in Warrenton, Warren, North Carolina, United States of America, sie war 15 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1806 in Charlotte County, Virginia, United States of America, sie war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edwin Collier  1778-1857
  2. Nancy Collier  1781-1783
  3. Robert Collier  1782-1826
  4. James Collier  1784-1826
  5. Mary Polly Collier  1785-1814
  6. George W Collier  1785-1872
  7. Jesse Collier  1796-1850
  8. Thomas W Collier  1798-1896
  9. William J Collier  1802-1879
  10. John Joshua Collier  1808-1898

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Ann {Wood} Collier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Ann {Wood} Collier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Ann {Wood} Collier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. North Carolina, U.S., Index to Marriage Bonds, 1741-1868, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. North Carolina, U.S., Marriage Index, 1741-2004, Ancestry.com, Data Source: County Court Records - FHL # 0432251 - 0432254) / Ancestry.com
  4. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Alabama, U.S., Surname Files Expanded, 1702–1981, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. North Carolina, U.S., Marriage Records, 1741-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  8. Historical Southern Families. Volume I / Ancestry.com
  9. Maryland, U.S., Colonial Census, 1776, Kinard, June, ed / Ancestry.com
  10. 1790 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1790; Census Place: Rowan, North Carolina; Series: M637; Roll: 7; Page: 332; Image: 524; Family History Library Film: 0568147 / Ancestry.com
  11. North Carolina, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1800 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1800; Census Place: Hillsboro, Randolph, North Carolina; Series: M32; Roll: 32; Page: 307; Image: 313; Family History Library Film: 337908 / Ancestry.com
  13. U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Ancestry.com, Haverford College; Haverford, Pennsylvania / Ancestry.com
  14. 1810 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1810; Census Place: Carolina, Rowan, North Carolina; Roll: 43; Page: 334; Image: 00171; Family History Library Film: 0337916 / Ancestry.com
  15. North Carolina, U.S., Wills and Probate Records, 1665-1998, Ancestry.com, Wills and Estate Papers (Chowan County), 1663-1978; Author: North Carolina. Division of Archives and History; Probate Place: Chowan, North Carolina / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1765 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1781 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
    • 4. März » Pierre Méchain sieht als Erster bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Haar der Berenike die später als Messier 85 bezeichnete Galaxie.
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen {Wood} Collier


Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222400926065.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Sarah Ann {Wood} Collier (1765-1833)".