Descendants of June Carol Yost » Barent Thomas Mull (1816-1900)

Persönliche Daten Barent Thomas Mull 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quelle 10

Familie von Barent Thomas Mull

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Elizabeth E Mull) ist 31 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Caroline {Kimmey} Mull.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1845 in Bethlehem, Albany County, New York, United States of America, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Charles Newton Mull  1846-1925
  2. David Kimmey Mull  1847-1935
  3. Peter Kimmey Mull  1849-1862
  4. Elizabeth Jane Mull  1851-1938
  5. Charlotte Mull  1852-1885
  6. James B Mill  ± 1853-????
  7. Hunce E Mill  ± 1865-????


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Jane {Waggoner} Mull.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1861 in Coeymans, Albany, New York, United States of America, er war 44 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Charles Newton Mull  1846-1925
  2. David Kimmey Mull  1847-1935
  3. Peter Kimmey Mull  1849-1862
  4. Elizabeth Jane Mull  1851-1938
  5. Charlotte Mull  1852-1885


(3) Er hat eine Beziehung mit Elizabeth E Mull.


(4) Er hat eine Beziehung mit Catherine Wagoner.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barent Thomas Mull?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barent Thomas Mull

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York, U.S., Episcopal Diocese of New York Church Records, 1767-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Census Non-Population Schedules, New York, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1870; Census Place: Coeymans, Albany, New York; Archive Collection Number: A20; Roll: 20; Page: 5; Line: 2 / Ancestry.com
  3. New York, U.S., Veteran Burial Cards, 1861-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: District 3, Albany, New York; Roll: M653_723; Page: 946; Family History Library Film: 803723 / Ancestry.com
  6. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Dutch Reformed Church Records in Selected States, 1639-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Newspaper Extractions from the Northeast, 1704-1930, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  10. New York, State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, 1820 U S Census; Census Place: Coeymans, Albany, New York; Page: 133; NARA Roll: M33_63; Image: 109 / Ancestry.com
  12. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Coeymans, Albany, New York; Roll: 472; Page: 273a / Ancestry.com
  13. U.S., Selected States Dutch Reformed Church Membership Records, 1701-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. New York, U.S., State Census, 1855, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. New York, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. U.S., IRS Tax Assessment Lists, 1862-1918, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Internal Revenue Assessment Lists for New York and New Jersey, 1862-1866; Series: M603; Roll: 114; Description: District 14; Annual Lists; 1862-1863; Record Group: 58, Records of the Inter / Ancestry.com
  17. New York, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. U.S., Selected Federal Census Non-Population Schedules, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1870; Census Place: Coeymans, Albany, New York; Archive Collection Number: A20; Roll: 20; Page: 5; Line: 2; Schedule Type: Agriculture / Ancestry.com
  19. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Barre, Orleans, New York; Roll: 912; Page: 55B; Enumeration District: 143 / Ancestry.com
  20. New York, U.S., Wills and Probate Records, 1659-1999, Ancestry.com, Wills, Letters Testamentary, Letters of Administration, Etc., 1787-1902; Author: Albany County (New York). Surrogate's Office; Probate Place: Albany, New York / Ancestry.com
  21. New York, U.S., State Census, 1892, Ancestry.com / Ancestry.com
  22. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1816 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
    • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
    • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1861 war um die 7,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
    • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
    • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
    • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mull

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mull.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mull.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mull (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222398826294.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Barent Thomas Mull (1816-1900)".