Descendants of June Carol Yost » Edward Hazen (1614-1683)

Persönliche Daten Edward Hazen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Edward Hazen

Er ist verheiratet mit Hannah {Grant} Hazen.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1650 in Rowley, Essex County, Massachusetts, British Colonies of America, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Hazen  1651-1747
  2. John Hazen  1655-1683
  3. Thomas Grant Hazen  1657-1735
  4. Edward Hazen  1660-1748
  5. Isabel {Hazen} Wood  1662-1735 
  6. Richard Hazen  1669-1733
  7. Hepsibah Hazen  1671-1689
  8. Sarah {Hazen} Wicom  1673-1706

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Hazen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Hazen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Hazen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Massachusetts, U.S., Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp., Godfrey Memorial Library; Middletown, Connecticut; American Genealogical Biographical Index; Volume Number: 76 / Ancestry.com
    4. The Pioneers of Massachusetts, 1620-1650, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Massachusetts, U.S., Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    9. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing / Ancestry.com
    11. Massachusetts, U.S., Wills and Probate Records, 1635-1991, Ancestry.com, Massachusetts, Essex County, Probate Records; Author: Massachusetts. Supreme Judicial Court (Essex County); Probate Place: Essex, Massachusetts / Ancestry.com
    12. The Granberry family and allied families : including the ancestry of Helen (Woodward) Granberry, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Descendants of John Williams of Newbury and Haverhill, Massachusetts. 1600-1674, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. History of the town of Shirley, Massachusetts : from its early settlement to A.D. 1882, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. Rowley, Massachusetts, Vital records to 1849, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Massachusetts, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. Essex, Massachusetts Probate Records, 1648-1840, Ancestry.com / Ancestry.com
    19. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Rowley, Massachusetts; Year: 1650; Page Number: 140 / Ancestry.com
    20. Essex County, Massachusetts Probate Records Supplement, 1644 - 1691, Sanborn, Melindi Lutz, The Essex Institute, 1911-1975; Salem, MA, USA; Records and Files of the Quarterly Courts of Essex County, Massachusetts, Volumes 1-9; Volume: IX; Page: 98 / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1614: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juli » Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott.
      • 22. August » Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „Fettmilch-Aufstand“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
      • 23. August » Die Reichsuniversität Groningen wird gegründet.
      • 12. November » Mit dem Vertrag von Xanten wird der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beigelegt und damit eine Auseinandersetzung auf europäischer Ebene abgewendet.
    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
      • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
      • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
      • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
      • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
      • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
      • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
      • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
      • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
      • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
      • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hazen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hazen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hazen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hazen (unter)sucht.

    Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222396113004.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Edward Hazen (1614-1683)".