Descendants of June Carol Yost » Zachariah Tarble (1791-1869)

Persönliche Daten Zachariah Tarble 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Zachariah Tarble

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Anna Maria {Dings} Tarblell) ist 41 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Sarah {Guthrie} Tarble.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1823, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William G Tarble  1824-1832
  2. Henry J Tarble  1830-1900
  3. Susan Tarble  1833-1893


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria {Dings} Tarblell.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1853 in Chemung County, New York, United States of America, er war 62 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William G Tarble  1859-1832

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zachariah Tarble?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zachariah Tarble

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zachariah Tarble

Zachariah Tarble
1791-1869

(1) 1823
Susan Tarble
1833-1893
(2) 1853

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Chemung, Chemung, New York; Roll: M653_730; Page: 749; Family History Library Film: 803730 / Ancestry.com
  2. New York, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Michigan, U.S., Death Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Michigan, U.S., Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  6. U.S., Selected Federal Census Non-Population Schedules, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1860; Census Place: Chemung, Chemung, New York; Archive Collection Number: A11; Roll: 11; Page: 35; Line: 29; Schedule Type: Agriculture / Ancestry.com
  7. U.S., IRS Tax Assessment Lists, 1862-1918, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Internal Revenue Assessment Lists for New York and New Jersey, 1862-1866; Series: M603; Roll: 183; Description: District 27; Annual and Special Lists; 1864-1865; Record Group: 58, Records / Ancestry.com
  8. Background of Iowa territorial pioneers : as exemplified by the ancestry of Francis Parker and his wife Rhoda Chaplin, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. History of Tioga, Chemung, Tompkins, and Schuyler Counties, New York, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Military minutes of the Council of Appointment of the State of New York, 1783-1821, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Our county and its people : a history of the valley and county of Chemung from the closing years of the eighteenth century, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. History of Waverly, N.Y. and vicinity, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Gazetteer and business directory of Chemung and Schuyler counties, N.Y., for 1868-9, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. 1790 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1790; Census Place: Athens, Windham, Vermont; Series: M637; Roll: 12; Page: 124; Image: 115; Family History Library Film: 0568152 / Ancestry.com
  15. 1810 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1810; Census Place: Brookline, Windham, Vermont; Roll: 65; Page: 247; Image: 00174; Family History Library Film: 0218669 / Ancestry.com
  16. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1830; Census Place: Bainbridge, Chenango, New York; Series: M19; Roll: 86; Page: 14; Family History Library Film: 0017146 / Ancestry.com
  17. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Chemung, Chemung, New York; Roll: 486; Page: 177b / Ancestry.com
  18. U.S., Census Non-Population Schedules, New York, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1860; Census Place: Chemung, Chemung, New York; Archive Collection Number: A11; Roll: 11; Page: 35; Line: 29 / Ancestry.com
  19. New York, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  21. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  22. New York, U.S., Wills and Probate Records, 1659-1999, Ancestry.com, Probate Records, 1836-1927; Probate Index, 1836-1932; Author: New York. Surrogate's Court (Chemung County); Probate Place: Chemung, New York / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1791 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
    • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
    • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1853 war um die -3.4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
    • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
    • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
    • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
    • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1869 war um die 2,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tarble

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tarble.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tarble.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tarble (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222395108302.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Zachariah Tarble (1791-1869)".