Descendants of June Carol Yost » Elisabeth {Dellicker} Schoener (1831-1880)

Persönliche Daten Elisabeth {Dellicker} Schoener 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quelle 8
  • Sie ist geboren am 10. April 1831 in Montgomery County, Pennsylvania, United States of America.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Matilda Schoener) geboren wurde (10. November 1830).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (11), als Kind (Susanna Anna Schoener) geboren wurde (21. Mai 1842).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (7), als Kind (Mary Ann Schoener) geboren wurde (18. August 1838).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (David D Schoener) geboren wurde (31. Januar 1847).

    Fout Pass auf: Verheiratet (27. Dezember 1829) vor Geburt (10. April 1831).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (27. Dezember 1829) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (4), als Kind (Isaac D Schoener) geboren wurde (25. Januar 1836).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (8), als Kind (Catherina Schoener) geboren wurde (2. März 1840).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (2), als Kind (Hannah Shuler Schoener) geboren wurde (29. Juli 1833).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (13), als Kind (Sarah Schoener) geboren wurde (??-??-1844).

  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1850: Mount Joy, Lancaster, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 9
    • im Jahr 1860: Washington, Dale, Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1870: Washington, Boyertown, Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 11
    • Iowa, Verenigde Staten.Quelle 12
  • Sie ist verstorben am 22. September 1880 in Philadelphia County, Pennsylvania, United States of America, sie war 49 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Hill Church Union Cemetery Burial or Cremation Place, Boyertown, Berks County, Pennsylvania, United States of America.Quelle 8
  • Aufteilung der Vermögenswerte im Jahr 1875 naar Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 13

Familie von Elisabeth {Dellicker} Schoener

(1) Sie ist verheiratet mit David Schoener.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1829 in New Hanover, Montgomery, Pennsylvania, United States of America.


Kind(er):

  1. Matilda Schoener  1830-????
  2. Isaac D Schoener  1836-1902
  3. Mary Ann Schoener  1838-1914
  4. Catherina Schoener  1840-????
  5. Sarah Schoener  1844-1918
  6. David D Schoener  1847-1912
  7. Henry Schoener  1849-????
  8. Jacob D Schoener  1853-1910


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth {Dellicker} Schoener?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth {Dellicker} Schoener

Elisabeth {Dellicker} Schoener
1831-1880

(1) 1829


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 075371-079100 / Ancestry.com
  3. Montgomery County, Pennsylvania, 1748-1854: Falckner Swamp Reformed Congregation, Lineages, Inc., comp. / Ancestry.com
  4. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records; Reel: 565 / Ancestry.com
  5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Washington, Berks, Pennsylvania; Roll: 753; Page: 34a / Ancestry.com
  6. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Mount Joy, Lancaster, Pennsylvania; Roll: 788; Page: 4b / Ancestry.com
  10. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Washington, Berks, Pennsylvania; Roll: M653_1074; Page: 812; Family History Library Film: 805074 / Ancestry.com
  11. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Washington, Berks, Pennsylvania; Roll: M593_1308; Page: 477A / Ancestry.com
  12. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; NAI Title: U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934; NAI Number: T288; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs, 1773-2007; Record Group N / Ancestry.com
  13. Pennsylvania, U.S., Wills and Probate Records, 1683-1993, Ancestry.com, Wills, 1752-1860; Index, 1752-1915; Author: Berks County (Pennsylvania). Register of Wills; Probate Place: Berks, Pennsylvania / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1831 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im britischen Unterhaus findet die erste Lesung des Great Reform Act statt. Das Gesetzesvorhaben zur Wahlkreisreform ist vor allem nötig geworden durch das Problem der „rotten boroughs“ („verfaulte Wahlbezirke“), in denen die Abgeordneten nur noch durch eine Handvoll Wähler bestimmt werden.
    • 31. März » Die Mannheimer Akte regelt als internationales Abkommen die Schifffahrt auf dem Rhein. Im Jahr 1868 wird die Vereinbarung in der Mannheimer Akte revidiert.
    • 26. Mai » Während des Novemberaufstands zur Unabhängigkeit Polens besiegt die Kaiserlich Russische Armee unter Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski die polnische Armee unter Jan Zygmunt Skrzynecki in der Schlacht von Ostroleka.
    • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Le Grand Prix ou Le Voyage à frais communs von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 21. August » In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias töten die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine Miliz den Aufstand niederschlägt.
    • 26. Dezember » Norma von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Felice Romani nach einem Drama von Louis Alexandre Soumet. Diese endet trotz der hervorragenden Besetzung mit Giuditta Pasta, Giulia Grisi, Domenico Donzelli und Vincenzo Negrini mit einem Fiasko.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1829 war um die -6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
    • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
    • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
  • Die Temperatur am 22. September 1880 war um die 14,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen {Dellicker} Schoener


Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222389254521.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Elisabeth {Dellicker} Schoener (1831-1880)".