Descendants of June Carol Yost » Peter Dings (1806-1887)

Persönliche Daten Peter Dings 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Peter Dings

(1) Er ist verheiratet mit Catherine {Barner} Dings.

Sie haben geheiratet im Jahr 1830, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. David Dings  1832-1907
  2. Martha Cox  1837-1904


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth {Betsy} {Schenck } Dings Drumm.

Sie haben geheiratet im Jahr 1842, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. George Drumm  1831-????
  2. Joseph Drumm  1835-1906
  3. Lorenzo Aaron Drumm  1836-1925
  4. Luman Dings  1843-1918
  5. Truman Dings  1845-1881

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Dings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Dings

Peter Dings
1806-1887

(1) 1830
David Dings
1832-1907
Martha Cox
1837-1904
(2) 1842
George Drumm
1831-????
Joseph Drumm
1835-1906
Luman Dings
1843-1918
Truman Dings
1845-1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. Vermont, U.S., Death Records, 1909-2008, Ancestry.com, User Box Number: PR-01920; Roll Number: S-30713; Archive Number: M-1991087 / Ancestry.com
  5. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Cobleskill, Schoharie, New York; Roll: 338; Page: 68; Family History Library Film: 0017206 / Ancestry.com
  6. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Clay, Onondaga, New York; Roll: 570; Page: 308a / Ancestry.com
  7. New York, U.S., State Census, 1855, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Cobleskill, Schoharie, New York; Roll: M653_860; Page: 773; Family History Library Film: 803860 / Ancestry.com
  9. U.S., IRS Tax Assessment Lists, 1862-1918, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Internal Revenue Assessment Lists for New York and New Jersey, 1862-1866; Series: M603; Roll: 115; Description: District 14; Annual Lists; 1864; Record Group: 58, Records of the Internal R / Ancestry.com
  10. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Greenwich, Washington, New York; Roll: M593_1110; Page: 281B / Ancestry.com
  11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Hastings, Adams, Nebraska; Roll: 743; Page: 7B; Enumeration District: 055 / Ancestry.com
  12. Schoharie County, New York Directory, 1872, Cuccinello, Karen, ed. / Ancestry.com
  13. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1887 war um die 4,6 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 47 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dings (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222386548415.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Peter Dings (1806-1887)".