Descendants of June Carol Yost » David Henry Vrooman (1831-1898)

Persönliche Daten David Henry Vrooman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 10, 11, 12

Familie von David Henry Vrooman

(1) Er ist verheiratet mit Louisa Lasher.

Sie haben geheiratet im Jahr 1851, er war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1861 in Bethlehem, Albany County, New York, United States of America, er war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 26. November 1873 in New York, United States of America, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ada {Vrooman} Smith  1864-1970 
  2. Ira L Vrooman  1869-1885
  3. Edith L Vrooman  1888-1955


(2) Er ist verheiratet mit Sarah Mary {Borst} Vrooman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1863 in New York, United States of America, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jesse D Vrooman  1864-1876
  2. Edgar H Vrooman  1867-1945
  3. Etta E Vrooman  1873-1942


Kind(er):

  1. Ada Vrooman  1864-1970

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Henry Vrooman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von David Henry Vrooman

David Henry Vrooman
1831-1898

(1) 1851

Louisa Lasher
1835-1872

Ira L Vrooman
1869-1885
(2) 1863


Onbekend

Ada Vrooman
1864-1970

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. New York, U.S., State Census, 1855, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Sharon, Schoharie, New York; Roll: 931; Page: 321D; Enumeration District: 195 / Ancestry.com
  4. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Verona, Dane, Wisconsin; Roll: M653_1404; Page: 1023; Family History Library Film: 805404 / Ancestry.com
  5. New York, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. New York, U.S., Death Index, 1852-1956, Ancestry.com, New York Department of Health; Albany, NY; NY State Death Index / Ancestry.com
  9. New York, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lasher Genealogy in three parts / Ancestry.com
  11. New York, U.S., State Census, 1855, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Coeymans, Albany, New York; Roll: 473; Page: 274a / Ancestry.com
  14. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: District 3, Albany, New York; Roll: M653_723; Page: 951; Family History Library Film: 803723 / Ancestry.com
  15. U.S., Civil War Draft Registrations Records, 1863-1865, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Consolidated Lists of Civil War Draft Registration Records (Provost Marshal General's Bureau; Consolidated Enrollment Lists, 1863-1865); Record Group: 110, Records of the Provost Marsha / Ancestry.com
  16. New York, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. New York, U.S., State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. New York, U.S., State Census, 1892, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Bethlehem, Albany, New York; Roll: 1006; Page: 1; Enumeration District: 0072; FHL microfilm: 1241006 / Ancestry.com
  20. New York, U.S., State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: E.D. 03; City: Bethlehem; County: Albany; Page: 6 / Ancestry.com
  21. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Bethlehem, Albany, New York; Roll: T624_922; Page: 7B; Enumeration District: 0104; FHL microfilm: 1374935 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1831 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Das vom französischen König Louis-Philippe I. erlassene Gesetz vom 9. März 1831 zur Gründung der Fremdenlegion tritt in Kraft. Diese darf nur außerhalb der Grenzen des Königreichs eingesetzt werden.
    • 3. April » Das Trauerspiel Des Meeres und der Liebe Wellen von Franz Grillparzer hat seine Uraufführung am Wiener Burgtheater.
    • 1. Juni » James Clark Ross entdeckt den magnetischen Nordpol auf einer Forschungsfahrt nahe Kap Adelaide bei der Boothia-Halbinsel in Kanada.
    • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
    • 21. November » Die Oper Robert le diable von Giacomo Meyerbeer wird an der Pariser Opéra uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Eugène Scribe und Germain Delavigne begründet den Ruhm des Komponisten in Frankreich.
    • 28. Dezember » Im Großherzogtum Baden wird entgegen den Karlsbader Beschlüssen die Pressezensur im Preßgesetz aufgehoben. Im Folgejahr wird dieses Gesetz für nichtig erklärt.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1898 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
    • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
    • 12. Juli » William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrooman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vrooman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vrooman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vrooman (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222381924683.php : abgerufen 19. Juni 2024), "David Henry Vrooman (1831-1898)".