Descendants of June Carol Yost » Lanson Vroman (1860-1930)

Persönliche Daten Lanson Vroman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Lanson Vroman

(1) Er ist verheiratet mit Ida Bell {Ensign} Vroman.

Sie haben geheiratet am 20. April 1883 in Jersey City, Hudson County, New Jersey, United States of America, er war 22 Jahre alt.Quelle 20


Kind(er):

  1. Leon Vroman  1886-????
  2. Edwin Vroman  1888-1888
  3. Edith Vroman  1893-1893


(2) Er ist verheiratet mit Mary Christine {Bohnson} Vroman.

Sie haben geheiratet am 23. April 1905 in New York, United States of America, er war 44 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Everett T Vroman  1903-1985
  2. Helen Vroman  1911-1994
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Sarah Jean Vroman  1915-1998
  5. Mabel Louise Vroman  1920-1994
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lanson Vroman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lanson Vroman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. New York, New York, U.S., Index to Death Certificates, 1862-1948, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Death Certificates; Borough: Queens; Year: 1930 / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. New Jersey, U.S., Marriage Records, 1670-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. New York, New York, U.S., Extracted Death Index, 1862-1948, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. New York, New York, U.S., Index to Birth Certificates, 1866-1909, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Birth Certificates / Ancestry.com
  13. Global, Find a Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. New York, U.S., State Census, 1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Bethlehem, Albany, New York; Roll: 473; Page: 278b / Ancestry.com
  16. New York, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Coeymans, Albany, New York; Roll: M593_902; Page: 298B / Ancestry.com
  18. New York, U.S., State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Albany, Albany, New York; Roll: 806; Page: 325D; Enumeration District: 032 / Ancestry.com
  20. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 13, Kings, New York; Roll: 1051; Page: 7; Enumeration District: 0187; FHL microfilm: 1241051 / Ancestry.com
  21. New Jersey, U.S., State Census, 1915, Ancestry.com, New Jersey State Archive; Trenton, NJ, USA; State Census of New Jersey, 1915; Reference Number: L-04; Film Number: 5 / Ancestry.com
  22. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 5, Kings, New York; Roll: T625_1151; Page: 4A; Enumeration District: 272 / Ancestry.com
  23. New York, U.S., State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 11; Assembly District: 22; City: Brooklyn; County: Kings; Page: 19 / Ancestry.com
  24. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  25. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Queens, New York; Roll: m-t0627-02746; Page: 3A; Enumeration District: 41-1384 / Ancestry.com
  26. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  27. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  28. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Brooklyn Daily Eagle; Publication Date: 23 Feb 1930; Publication Place: Brooklyn, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/59910223/?article=e62a7d68-d9e8-40d8-a3c8-7df853b0c55b&focus=0.3714702,0.7814377,0.49070176,0.85839295&xid=3355 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1860 war um die 2,9 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 4. Juni » Die Turngemeinde Bornheim, mit rund 18.000Mitgliedern heute einer der größten Turn- und Sportvereine in Deutschland, wird gegründet.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 23. April 1905 lag zwischen 4,0 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
    • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
    • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
    • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
    • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
    • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
  • Die Temperatur am 10. Februar 1930 lag zwischen -3.9 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In Chittagong (Britisch-Indien) bricht ein bewaffneter Aufstand gegen die britische Kolonialmacht aus, der nach einigen Tagen niedergeschlagen wird. In den 20-Uhr-45-Nachrichten verkündet der BBC-Nachrichtensprecher, dass keine berichtenswerte Ereignisse geschehen sind.
    • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
    • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
    • 2. Oktober » Henry Ford legt in Köln den Grundstein für ein Ford-Autowerk.
    • 2. Oktober » In Berlin werden die Sammlungen in Alfred Messels monumentalem Dreiflügelbau des zweiten Pergamonmuseums auf der Museumsinsel eröffnet.
    • 9. November » In Düsseldorf wird Manfred Gurlitts Oper Soldaten uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vroman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vroman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vroman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vroman (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222372054703.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Lanson Vroman (1860-1930)".