Descendants of June Carol Yost » Mary Hyacinth {Lauck} Woleslagle (1900-1993)

Persönliche Daten Mary Hyacinth {Lauck} Woleslagle 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12Quellen 13, 14, 15

Familie von Mary Hyacinth {Lauck} Woleslagle


Kind(er):

  1. Paul Angelo Yost  1913-1916
  2. John A Yost  1914-1996 
  3. William P Yost  1915-1989
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Lydia T {Yost} Powell  1919-1970 
  6. Kathryn {Yost} Mungin  1923-1993 
  7. Mary A {Yost} Horchak  1924-1974 
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. Harry Carl Yost  1926-1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Hyacinth {Lauck} Woleslagle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Hyacinth {Lauck} Woleslagle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Hyacinth {Lauck} Woleslagle


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: East Vincent, Chester, Pennsylvania; Roll: T624_1328; Page: 8A; Enumeration District: 0026; FHL microfilm: 1375341 / Ancestry.com
  4. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  7. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Mercury; Publication Date: 25/ Dec/ 1950; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/50903668/?article=4edd5be4-0e0b-4671-a825-5b6ae9a9ebef&focus=0.026965467,0.091625996,0.1503975,0.22884725&xid=3398 / Ancestry.com
  15. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Mercury; Publication Date: 24 Jul 1970; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/83582089/?article=338ab889-9e91-4d20-9a0f-4dcdca8cb5e1&focus=0.2701124,0.01933235,0.3904055,0.38872632&xid=3355 / Ancestry.com
  16. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: East Vincent, Chester, Pennsylvania; Roll: 1392; Page: 8; Enumeration District: 0067; FHL microfilm: 1241392 / Ancestry.com
  17. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records; Reel: 354 / Ancestry.com
  18. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  21. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1900 war um die -6.6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
    • 24. März » Die letzte wildlebende Wandertaube wird von dem vierzehnjährigen Sohn eines Farmers in Ohio abgeschossen. Ihr ausgestopfter Balg wird in einem Museum in Columbia aufbewahrt.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1993 lag zwischen 6,6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Jürgen Möllemann tritt als Folge der Briefbogenaffäre zurück.
    • 24. Februar » Yukihiro Matsumoto entwickelt die Programmiersprache Ruby.
    • 17. Juni » Mudschahedinführer Gulbuddin Hekmatyār wird afghanischer Premierminister.
    • 1. Juli » Der ehemalige DDR-Jugendsender DT64 wird in Sputnik umbenannt und somit Bestandteil des Mitteldeutschen Rundfunks.
    • 2. Juli » Bei einem Angriff von Islamisten auf ein alevitisches Kulturfestival in Sivas (Türkei) sterben mehr als 30 Menschen, darunter zahlreiche alevitische Künstler, Dichter und Verleger.
    • 17. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt in Köln mit 2:1 gegen Brasilien. Es ist das 104. Länderspiel von Lothar Matthäus, der damit Franz Beckenbauer als Rekord-Nationalspieler des DFB ablöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen {Lauck} Woleslagle


Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222367650458.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Mary Hyacinth {Lauck} Woleslagle (1900-1993)".