Descendants of June Carol Yost » Benjamin Frances Atkinson (1891-1965)

Persönliche Daten Benjamin Frances Atkinson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Benjamin Frances Atkinson

Er ist verheiratet mit Grace Taylor Atkinson.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1914 in Phoenixville, Chester County, Pennsylvania, United States of America, er war 22 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. Albert Henry Atkinson  1916-1990 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Donald Lee Atkinson  1937-1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Frances Atkinson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Frances Atkinson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Box Number: 2451; Certificate Number Range: 097951-100950 / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  11. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Mercury; Publication Date: 20/ Sep/ 1944; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/45745367/?article=f6554f75-afa6-46ba-aaca-9a41e73b6a59&focus=0.40057206,0.12525833,0.5161507,0.21952887&xid=3398 / Ancestry.com
  13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Phoenixville Ward 6, Chester, Pennsylvania; Roll: T624_1328; Page: 5B; Enumeration District: 0053; FHL microfilm: 1375341 / Ancestry.com
  18. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Pennsylvania; Registration County: Chester County / Ancestry.com
  20. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Phoenixville Ward 6, Chester, Pennsylvania; Roll: T625_1550; Page: 3B; Enumeration District: 70 / Ancestry.com
  21. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  22. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  23. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  24. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1891 war um die 6,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1914 war durchschnittlich -1.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 19. August » Mit der Schlacht bei Gumbinnen beginnt im Ersten Weltkrieg der Angriff russischer Truppen auf deutsches Reichsgebiet in Ostpreußen.
    • 28. August » Im Seegefecht bei Helgoland, dem ersten Seegefecht des Ersten Weltkriegs, versenken die Briten ohne eigene Schiffsverluste drei deutsche Kleine Kreuzer und ein Torpedoboot.
    • 29. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die deutsche 9. Armee einen auf die Einnahme Warschaus zielenden Angriff, der in die Schlacht an der Weichsel übergeht. In dieser kann sich die Kaiserlich Russische Armee später gegenüber den deutschen Angreifern behaupten.
    • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
    • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
    • 2. Dezember » Karl Liebknecht (SPD) stimmt im deutschen Reichstag als einziger Abgeordneter gegen die erste Verlängerung der Kriegskredite.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1965 lag zwischen 1,6 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (65%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Mit den letzten Schichten in den Gruben Georg in Willroth und Füsseberg in Daaden endet der über 2500 Jahre lang betriebene Erz-Bergbau im Siegerland.
    • 2. Juni » Ein Wirbelsturm im Osten Pakistans fordert ca. 30.000 Menschenleben.
    • 11. September » Erster Deutschland-Auftritt der Rolling Stones in der Halle Münsterland in Münster.
    • 30. November » In Frankfurt am Main wird die Oper Das Wundertheater von Hans Werner Henze uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Der französische Astronom Audouin Dollfus entdeckt den inneren Saturnmond Janus.
    • 15. Dezember » Die über fünf Kilometer lange Zeeland-Brücke über die Oosterschelde wird von Königin Juliana eröffnet. Es ist die längste Brücke in den Niederlanden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Atkinson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Atkinson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Atkinson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Atkinson (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222367641192.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Benjamin Frances Atkinson (1891-1965)".