Descendants of June Carol Yost » Ella Jane Mckim (1869-1944)

Persönliche Daten Ella Jane Mckim 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 7, 8, 9

Familie von Ella Jane Mckim

Sie ist verheiratet mit James E Lowe.

Sie haben geheiratet im Jahr 1893, sie war 23 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. Edna M Lowe  1895-1993
  2. J Harold Lowe  1899-????
  3. Vernon D Lowe  1900-
  4. E Martha Lowe  ± 1912-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Jane Mckim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella Jane Mckim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Jane Mckim

Joseph McKim
1780-1840
George Sinn
1795-1872
Anna Sinn
1799-1869

Ella Jane Mckim
1869-1944

1893

James E Lowe
1865-????

Edna M Lowe
1895-1993
J Harold Lowe
1899-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    5. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1913; Box Number: 373; Certificate Number Range: Armstrong (Infanta) - Crawford (Emmel) / Ancestry.com
    6. U.S., Presbyterian Church Records, 1701-1970, Ancestry.com, Presbyterian Historical Society; Philadelphia, Pennsylvania; U.s., Presbyterian Church Records, 1701-1907; Book Title: 1895-1924 / Ancestry.com
    7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
    11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: West Brandywine, Chester, Pennsylvania; Roll: 1393; Page: 3; Enumeration District: 0116; FHL microfilm: 1241393 / Ancestry.com
    12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: West Brandywine, Chester, Pennsylvania; Roll: T624_1329; Page: 4A; Enumeration District: 0071; FHL microfilm: 1375342 / Ancestry.com
    13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: West Brandywine, Chester, Pennsylvania; Roll: T625_1551; Page: 4B; Enumeration District: 87 / Ancestry.com
    14. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: West Brandywine, Chester, Pennsylvania; Page: 2B; Enumeration District: 0086; FHL microfilm: 2341754 / Ancestry.com
    15. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: West Brandywine, Chester, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03467; Page: 1B; Enumeration District: 15-100 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Oktober 1869 war um die 7,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
      • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
      • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
      • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
      • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
      • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1944 lag zwischen 2,2 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 25. August » Alliierte Truppen befreien das nach einer Befehlsverweigerung des deutschen Stadtkommandanten Dietrich von Choltitz unzerstörte Paris.
      • 15. September » Bulgarien wandelt sich zur neu gegründeten Volksrepublik mit Wassil Kolarow als provisorischem Präsidenten an der Spitze.
      • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|An der Westfront starten die Alliierten in den niederländischen Provinzen Noord-Brabant und Gelderland die Operation Market Garden, um den deutschen Westwall zu umgehen und einen raschen Vorstoß ins Deutsche Reich zu erzielen.
      • 18. Oktober » Der erste schwere Luftangriff auf die Stadt Bonn verwüstet die Innenstadt vollständig.
      • 10. November » Gestapo und SS hängen wegen Widerstandes 13 Mitglieder der Ehrenfelder Gruppe in Köln-Ehrenfeld ohne Gerichtsurteil, darunter auch Edelweißpiraten.
      • 25. November » Die Schlacht um Peleliu während des Zweiten Weltkriegs endet mit der Einnahme der Insel durch die Amerikaner unter schweren eigenen Verlusten. Von den rund 10.000 japanischen Verteidigern überleben nur rund 150.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mckim

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mckim.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mckim.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mckim (unter)sucht.

    Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222367465302.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ella Jane Mckim (1869-1944)".