Descendants of June Carol Yost » Margaret A {Leighton} Peters (1827-1871)

Persönliche Daten Margaret A {Leighton} Peters 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 6

Familie von Margaret A {Leighton} Peters

Sie ist verheiratet mit Dell Pennell Peters.

Sie haben geheiratet im Jahr 1846, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James Dell Peters  1846-1848
  2. John Ellison Peters  1853-1878
  3. Walter Dell Peters  1864-1885

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret A {Leighton} Peters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret A {Leighton} Peters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret A {Leighton} Peters

John Leighton
1780-1860

Margaret A {Leighton} Peters
1827-1871

1846

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. New York, New York, U.S., Index to Death Certificates, 1862-1948, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Death Certificates / Ancestry.com
    2. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Sharples-Sharpless Family : Volume 1 / Ancestry.com
    3. U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Ancestry.com, Swarthmore College; Swarthmore, Pennsylvania / Ancestry.com
    4. New York, U.S., Episcopal Diocese of New York Church Records, 1767-1970, Ancestry.com, The Episcopal Diocese of New York; New York, New York / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records / Ancestry.com
    8. New York, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: New York Ward 15 District 10, New York, New York; Roll: M593_994; Page: 25B / Ancestry.com
    10. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
    11. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Death Certificates Index, 1803-1915, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1871 war um die 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
      • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
      • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
      • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
      • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen {Leighton} Peters


    Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222366303761.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Margaret A {Leighton} Peters (1827-1871)".