Descendants of June Carol Yost » Ellsworth R Miller (1861-1952)

Persönliche Daten Ellsworth R Miller 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 10, 11, 12

Familie von Ellsworth R Miller

Er hat eine Beziehung mit Mary Ann {Slicher} Miller.


Kind(er):

  1. Cora {Miller}  1885-1961
  2. Howard Miller  1887-1976
  3. Gertrude Miller  1890-1951
  4. Harry S Miller  1893-1912
  5. Margarett {Miller} Blatt  ± 1901-2003
  6. Kathryn Miller  ± 1905-
  7. Norman Miller  ± 1910-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellsworth R Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ellsworth R Miller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellsworth R Miller


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records; Reel: 575 / Ancestry.com
  4. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1913; Box Number: 319; Certificate Number Range: 069951-072950 / Ancestry.com
  6. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Pennsylvania, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 1726 / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 074451-077300 / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Lancaster Examiner; Publication Date: 13 Mar 1920; Publication Place: Lancaster, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/559788554/?article=f4fb9747-2c3d-4b77-a683-8aec5da3cfc0&focus=0.1707992,0.07497196,0.30244592,0.20202443&xid=3355 / Ancestry.com
  12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Spring, Berks, Pennsylvania; Roll: M593_1308; Page: 378A / Ancestry.com
  14. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Spring, Berks, Pennsylvania; Roll: 1100; Page: 317A; Enumeration District: 066 / Ancestry.com
  15. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Spring, Berks, Pennsylvania; Roll: 1379; Page: 10; Enumeration District: 0110; FHL microfilm: 1241379 / Ancestry.com
  17. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Spring, Berks, Pennsylvania; Roll: T624_1315; Page: 5A; Enumeration District: 0118; FHL microfilm: 1375328 / Ancestry.com
  18. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Spring, Berks, Pennsylvania; Roll: T625_1536; Page: 21A; Enumeration District: 142 / Ancestry.com
  19. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Spring, Berks, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03435; Page: 30A; Enumeration District: 6-89 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1861 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
    • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
  • Die Temperatur am 27. September 1952 lag zwischen 6,2 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
    • 31. Mai » General Dwight D. Eisenhower scheidet aus dem Militärdienst der USA aus.
    • 16. Juni » In der Hugo-Galerie in New York City zeigt Andy Warhol Fifteen Drawings Based on the Writings of Truman Capote, seine erste Einzelausstellung.
    • 16. Juli » Am Werbellinsee weiht DDR-Präsident Wilhelm Pieck das Pionierlager der Pionierrepublik Wilhelm Pieck ein.
    • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
    • 24. August » Britische Truppen evakuieren den Sueskanal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222364921739.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Ellsworth R Miller (1861-1952)".