Descendants of June Carol Yost » Ida Ensign {Vroman} Yeager (1895-1966)

Persönliche Daten Ida Ensign {Vroman} Yeager 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Ida Ensign {Vroman} Yeager

Sie ist verheiratet mit Irvin Christopher Yeager.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1912, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leroy Irvin Yeager  1916-1987
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Ensign {Vroman} Yeager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Ensign {Vroman} Yeager

Ida Ensign {Vroman} Yeager
1895-1966

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Chester County, Pennsylvania, U.S., Birth Index, 1852 - 1855, 1893 - 1907, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 24/ Jan/ 2009; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: http://www.pottsmerc.com/articles/2009/01/24/obituaries/srv0000004561370.txt / Ancestry.com
  4. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  8. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com, Publication Place: Pottstown, PA, USA / Ancestry.com
  9. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Delaware, U.S., Marriage Records, 1750-1954, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Box Number: 2482; Certificate Number Range: 059851-062700 / Ancestry.com
  13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Spring City Ward 1, Chester, Pennsylvania; Roll: 1392; Page: 5; Enumeration District: 0068; FHL microfilm: 1241392 / Ancestry.com
  14. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Bucyrus Evening Telegraph; Publication Date: 13/ Jun/ 1907; Publication Place: Bucyrus, Ohio, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/600839332/?article=ff35554b-7de6-4fa6-a93a-8ed9b1d9e067&focus=0.4406744,0.34370786,0.5685539,0.36637214&xid=3398 / Ancestry.com
  15. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: East Pikeland, Chester, Pennsylvania; Roll: T624_1328; Page: 4B; Enumeration District: 0024; FHL microfilm: 1375341 / Ancestry.com
  16. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Phoenixville Ward 5, Chester, Pennsylvania; Roll: T625_1550; Page: 14A; Enumeration District: 69 / Ancestry.com
  17. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: South Coventry, Chester, Pennsylvania; Page: 6A; Enumeration District: 0071; FHL microfilm: 2341754 / Ancestry.com
  18. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  19. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Mercury; Publication Date: 11 Jun 1966; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/55931856/?article=f20adf0f-6e5a-440d-91be-1afd3a52e4e9&focus=0.032500915,0.0763949,0.15740159,0.44658697&xid=3355 / Ancestry.com
  20. Delaware, U.S., Marriage Records, 1806-1933, Ancestry.com / Ancestry.com
  21. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1895 war um die 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
    • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
    • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1912 lag zwischen 14,8 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Um ca. 23:40 Uhr rammt die R.M.S. Titanic im Nordatlantik einen Eisberg. Das Schiff der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith sinkt innerhalb weniger Stunden, 1514 Menschen kommen ums Leben.
    • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
    • 8. Juni » Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt.
    • 20. Juni » Das japanische Segelschiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu, das am 1. Dezember 1910 in Richtung Antarktis aufgebrochen ist, erreicht den Hafen von Yokohama. Alle Teilnehmer der ersten Japanischen Antarktisexpedition erreichen wohlbehalten ihre Heimat.
    • 3. Oktober » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gründet mit der Stadt Leipzig und dem Königreich Sachsen die Deutsche Bücherei.
    • 7. Oktober » An der Börse Helsinki werden die ersten Handelstransaktionen ausgeführt.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1966 lag zwischen 14,0 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (82%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Das erste Exemplar des chinesischen Abfangjägers Chengdu J-7 besteht seinen Jungfernflug.
    • 20. März » Aus der Londoner Westminster Central Hall wird der Coupe Jules Rimet, die Siegestrophäe der Fußball-Weltmeisterschaften, entwendet. Er wird eine Woche später in einem Vorgarten vom Hund Pickles gefunden.
    • 31. März » Die Sowjetunion startet die Raumsonde Luna 10, die als erster Satellit den Mond umkreisen wird.
    • 12. Mai » Im niedersächsischen Uetze stellt die Deutsche Bundespost den Betrieb der letzten Handvermittlungsstelle für innerdeutsche Gespräche ein.
    • 8. Juni » Eines der beiden Überschall-Versuchsflugzeuge des Typs North American XB-70 Valkyrie stößt bei einem Fototermin mit einer F-104 Starfighter zusammen und stürzt ab.
    • 26. August » Nachdem die Vereinten Nationen Südafrika das völkerrechtliche Mandat zur treuhänderischen Verwaltung Namibias entzogen haben, nimmt die South West African Peoples Organization (SWAPO) unter Samuel Shafishuna Nujoma den bewaffneten Kampf gegen die Besatzungsmacht auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1892 » Alf Ahlberg, schwedischer Schriftsteller, Humanist und Philosoph
  • 1892 » Otto Nerz, deutscher Fußballspieler und -trainer, erster Reichstrainer des DFB
  • 1894 » Klemens Brosch, österreichischer Grafiker
  • 1895 » Edna Purviance, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1895 » Shukichi Mitsukuri, japanischer Komponist
  • 1897 » Georg von Hengl, deutscher SS-Obersturmbannführer und General der Gebirgstruppe

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen {Vroman} Yeager


Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222364241137.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Ida Ensign {Vroman} Yeager (1895-1966)".