Descendants of June Carol Yost » Charles Leroy Fry Sr (1887-1960)

Persönliche Daten Charles Leroy Fry Sr 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7, 8

Familie von Charles Leroy Fry Sr

Er hat eine Beziehung mit Caroline {Carrie} {Dutt] Fry.


Kind(er):

  1. Jesse Willlard Fry  1915-1986
  2. Andrey Mae Fry  1916-2005
  3. Robert Jerome Fry  1918-1987
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Charles Leroy Fry  1924-2001
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. Lillian Harriet Fry  1927-2013
  11. Harry Jack Fry  1928-2002 
  12. (Nicht öffentlich)
  13. Nancy Ann Fry  1931-2004
  14. Barry Dale Fry  1933-1933
  15. Larry Fry  1937-1937

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Leroy Fry Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Mercury; Publication Date: 11/ Jan/ 1968; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/55962038/?article=606c3391-35d8-4f49-8517-50a53bb2733f&focus=0.1412978,0.34583247,0.2643558,0.4649967&xid=3398 / Ancestry.com
  7. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Mercury; Publication Date: 23 Feb 1960; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/51470929/?article=df8efe31-4d06-4e2f-9b02-7232d218b43b&focus=0.025201997,0.36872944,0.26896355,0.5768035&xid=3355 / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Mercury; Publication Date: 17/ Mar/ 1941; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/48935124/?article=fc054fdd-829b-40ff-bfb8-544ce0461f5d&focus=0.1412523,0.30522886,0.2599434,0.4922283&xid=3398 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1887 war um die 11,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1960 lag zwischen -1.4 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 8,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Die Oper A Midsummer Night’s Dream, eine Auftragskomposition von Benjamin Britten, wird beim Aldeburgh Festival uraufgeführt.
    • 23. Juli » Der Nationalpark Gorongosa, der erste Nationalpark im heutigen Mosambik, wird von der Kolonialmacht Portugal eingerichtet.
    • 15. August » Die Republik Kongo mit der Hauptstadt Brazzaville und Fulbert Youlou als erstem Staatspräsidenten erlangt ihre volle Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 4. Oktober » Der erste aktive Nachrichtensatellit der USA, Courier 1B, startet in den Weltraum.
    • 15. November » Basketballspieler Elgin Baylor von den Los Angeles Lakers erzielt mit 71 Punkten gegen die New York Knicks einen neuen NBA-Rekord.
    • 15. November » Bei Pardubitz in Böhmen kommen beim schwersten Zugunglück in der Tschechoslowakei 110 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fry

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fry.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fry.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fry (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222362864439.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Charles Leroy Fry Sr (1887-1960)".