Descendants of June Carol Yost » Sgt Rudolph Neff (1842-1897)

Persönliche Daten Sgt Rudolph Neff 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quellen 14, 15

Familie von Sgt Rudolph Neff

Er ist verheiratet mit Mary Emma {Colsher} Neff.

Sie haben geheiratet im Jahr 1920 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, United States, er war 77 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Frank Colsher Neff  1869-1872
  2. Edward Neff  1872-1944
  3. Gertrude Neff  1874-1875
  4. Blanche {Neff} Rust  1876-1941
  5. Marion Dunlap Neff  1881-1958
  6. William Peddle Neff  1884-1962
  7. Albert Neff  1889-1943

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sgt Rudolph Neff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sgt Rudolph Neff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Headstones Provided for Deceased Union Civil War Veterans, 1861-1904, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Record Group: Records of the Office of the Quartermaster General; Record Group Number: 92; Series Number: M1845 / Ancestry.com
  4. U.S., Headstone Applications for Military Veterans, 1925-1970, Ancestry.com, National Archives at St. Louis, MO; St. Louis, MO, USA; Applications for Headstones, 1/1/1925 - 6/30/1970; NAID: NAID 596118; Record Group Number: 92; Record Group Title: Records of the Office of the Quartermaster General / Ancestry.com
  5. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records; Reel: 383 / Ancestry.com
  6. Global, Find a Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 042301-045000 / Ancestry.com
  8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  9. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, U.S., Septennial Census, 1779-1863, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Death Certificates Index, 1803-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Michigan, U.S., Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Civil War Soldier Records and Profiles, 1861-1865, Historical Data Systems, comp, Historical Data Systems, Inc.; Duxbury, MA 02331; American Civil War Research Database / Ancestry.com
  14. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 1174; Page: 110A; Enumeration District: 256 / Ancestry.com
  15. U.S., Civil War Soldiers, 1861-1865, National Park Service / Ancestry.com
  16. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Spring Garden Ward 1, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 487; Page: 220; Family History Library Film: 0020555 / Ancestry.com
  17. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Spring Garden Ward 6, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 819; Page: 354a / Ancestry.com
  18. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Philadelphia Ward 15, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: M653_1165; Page: 341; Family History Library Film: 805165 / Ancestry.com
  19. U.S., Civil War Draft Registrations Records, 1863-1865, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Consolidated Lists of Civil War Draft Registration Records (Provost Marshal General's Bureau; Consolidated Enrollment Lists, 1863-1865); Record Group: 110, Records of the Provost Marsha / Ancestry.com
  20. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Philadelphia Ward 20 District 66, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: M593_1407; Page: 490A / Ancestry.com
  21. 1890 Veterans Schedules, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Special Schedules of the Eleventh Census (1890) Enumerating Union Veterans and Widows of Union Veterans of the Civil War; Series Number: M123; Record Group Title: Records of the Department of Vet / Ancestry.com
  22. U.S., National Homes for Disabled Volunteer Soldiers, 1866-1938, Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; Washington, DC, USA; Historical Register of National Homes for Disabled Volunteer Soldiers, 1866-1938; Series: M1749 / Ancestry.com
  23. U.S., College Student Lists, 1763-1924, Ancestry.com / Ancestry.com
  24. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  25. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; NAI Title: U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934; NAI Number: T288; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs, 1773-2007; Record Group N / Ancestry.com
  26. U.S., School Catalogs, 1765-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
  27. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1842 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
    • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
    • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
    • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
    • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
    • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 22. September 1897 war um die 13,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Neff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neff (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222086918989.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Sgt Rudolph Neff (1842-1897)".