Descendants of June Carol Yost » Bradley Scott Kopilchack (1974-2013)

Persönliche Daten Bradley Scott Kopilchack 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Bradley Scott Kopilchack

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bradley Scott Kopilchack?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bradley Scott Kopilchack

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com, Publication Place: Conshohoken, Pennsylvania, USA / Ancestry.com
  3. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  5. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Publication Date: 04/ 22/ 2014; Publication Place: Phoenixville, Pennsylvania, USA; Web edition: http://www.legacy.com/obituaries/phoenixvillenews/obituary.aspx?n=bradley-s-kopilchack&&pid=164420026 / Ancestry.com
  7. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: Pennsylvania; Issue Date: 1988 / Ancestry.com
  10. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-2018, Ancestry.com, URL: https://mooreandsnearfuneralhome.com/tribute/details/8761/Edward-Kopilchack/obituary.html / Ancestry.com
  11. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Publication Date: 24/ Apr/ 2013; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: http://www.legacy.com/obituaries/pottsmerc/obituary.aspx?n=bradley-s-kopilchack&pid=164420024 / Ancestry.com
  12. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  14. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com, Publication Date: 27/ Apr/ 2013; Publication Place: Conshohocken, Pennsylvania, USA; URL: http://mooreandsnear.com/online-obituary/2013-04-bradley-s-kopilchack/10047662 / Ancestry.com
  16. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1974 lag zwischen 11,6 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Schweden tritt eine Stromrationierung in Kraft.
    • 3. März » Kurz nach dem Start vom Pariser Flughafen Paris-Orly verunglückt eine McDonnell Douglas DC-10 beim Turkish-Airlines-Flug981. Beim Absturz kommen 346 Menschen ums Leben.
    • 19. Juni » Der Deutsche Bundestag schließt seine parlamentarischen Beratungen zum Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes ab und billigt den Behördensitz in West-Berlin. Dagegen protestiert am Folgetag das Außenministerium der DDR. Das Gesetz wird gleichwohl am 22. Juli ausgefertigt.
    • 7. Juli » Deutschland wird durch einen 2:1-Sieg gegen die Niederlande im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister.
    • 30. August » Das „Konzil der Jugend“ wird in Taizé eröffnet.
    • 13. Dezember » In Malta, bisher konstitutionelle Monarchie mit der britischen Königin als Staatsoberhaupt, wird die Republik ausgerufen. Der letzte Generalgouverneur Anthony Mamo wird erster Präsident.
  • Die Temperatur am 22. April 2013 lag zwischen -1.8 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal besiegt im Finale der French Open seinen Landsmann David Ferrer mit 6:3, 6:2 und 6:3. Nadal stellt damit einen neuen Rekord in der „Open Era“ auf: mit seinem achten Grand-Slam-Titel bei den French Open erreichte er die meisten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
    • 22. September » Bei den Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag erreicht die CDU/CSU unter Kanzlerin Angela Merkel die meisten Stimmen und verfehlt bei den Sitzen nur knapp die absolute Mehrheit. Die FDP scheitert zum ersten Mal überhaupt an der Fünf-Prozent-Hürde.
    • 18. November » Die Raumsonde MAVEN, zur Erforschung der Atmosphäre des Planeten Mars, wird gestartet.
    • 22. November » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox One, als Nachfolger der XBox 360, wird in Europa veröffentlicht.
    • 23. November » Exakt 50 Jahre nach An Unearthly Child zeigen Kinos weltweit zeitgleich und einmalig den 3D-Jubiläums-Spielfilm Der Tag des Doktors. Mit der gleichzeitigen Ausstrahlung des Filmes in 94 Ländern auf sechs Kontinenten stellten Doctor Who und die British Broadcasting Corporation einen bislang ungebrochenen Guinness World Record auf.
    • 24. Dezember » Königin Elisabeth II. „begnadigt“ postum den britischen Mathematiker Alan Turing, der 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung verurteilt worden ist und sich in der Folge 1954 selbst getötet hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2009 » Ken Annakin, britischer Filmregisseur
  • 2013 » Richie Havens, US-amerikanischer Sänger und Musiker
  • 2013 » Vivi Bach, dänische Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin und Autorin
  • 2014 » Wieland Schmied, österreichischer Kunsthistoriker und Schriftsteller
  • 2015 » Lois Lilienstein, US-amerikanisch-kanadische Schauspielerin, Sängerin und Pianistin
  • 2016 » Günter Kallmann, deutscher Chorleiter, Sänger und Komponist

Über den Familiennamen Kopilchack

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kopilchack.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kopilchack.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kopilchack (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I220037315464.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Bradley Scott Kopilchack (1974-2013)".