Descendants Clement Corbin » Frank Ferdinand Gless (1885-1932)

Persönliche Daten Frank Ferdinand Gless 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Frank Ferdinand Gless

Er ist verheiratet mit Elvira 'Vi' Corbin.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1910, er war 24 Jahre alt.Quellen 4, 5


Kind(er):

  1. Victor Gless  1911-1911
  2. Esther Gless  1911-1911
  3. Marie Maxine Gless  1918-2000 
  4. Gladys Estella Gless  1916-> 1996 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. William Ward Gless  1914-1977 


Notizen bei Frank Ferdinand Gless

1910 United States Federal Census Series: T624 Roll: 398 Page: 6 Line 100 Enumerated on April 26, 1910 SWENSEN PETER 27 M W IA IA CLINTON BERLIN TWP 1910
Peter Swensen, Head 27 IA Farmer; General Farm
Alice Swensen, Wife 22 IA Married 2 yrs; 1 child
George Swensen, Son 2, IA
Frank Gless Partner 24 NE (brother in law)
*Vera Gless, Sister in Law 26 IA *(should be Elvira, error of census taker)
*****
1930 United States Federal Census; Source Citation: Year: 1930; Census Place: Fulton, Muscatine, Iowa; Roll: 670; Page: 5B; Enumeration District: 5; Image: 762.0.
about Frank F Gless
Name: Frank F Gless
Home in 1930: Fulton, Muscatine, Iowa
Age: 44
Estimated birth year: abt 1886
Birthplace: Nebraska
Relation to Head of House: Head
Spouse's name: Elvira
Race: White
Occupation:
Education:
Military Service:
Rent/home value:
Age at first marriage:
Parents' birthplace: View image
Household Members: Name Age
Frank F Gless 44
Elvira Gless 44
Clyde Gless 17
William Gless 15
Gladys Gless 14
Marie Gless 12
Donald Gless 9
Jane Gless 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Ferdinand Gless?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Ferdinand Gless

Frank Ferdinand Gless
1885-1932

1910
Victor Gless
1911-1911
Esther Gless
1911-1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com
    Online publication - Ancestry.com. World War I Draft Registration Cards [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005.Original data - USA, Selective Service System. World War I Selective Service System Draft Registration Cards, 1917-1918. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, M1509, 4,582 rolls. Roll 1642991, DraftBoard 2.
    / Ancestry.com
  2. Find A Grave Rose Hill Cemetery, Calamus, Clinton, Iowa, USA / Find A Grave
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com
    Online publication - Ancestry.com. 1930 United States Federal Census[database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - USA, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the USA, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930.T626, 2,667 rolls. Fulton, Muscatine, Iowa, ED 5, roll 670, page , image 762.0.
    / Ancestry.com
  4. Early Corbin's, Betty J. (Swenson) Burzlaff / Betty J. (Swenson) Burzlaff
  5. Royal Corbin Line From The Genealogy of the Parke Family, p 157 and other sources, Diane (Young) Decker / Diane (Young) Decker
  6. Gless Trucking, courtesy of Betty J. Burzlaff, Helen Gless
  7. 1910 United States Federal Census / National Archives and Records Administration

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1885 war um die 17,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1910 lag zwischen 2,9 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » August Euler erhält die erste amtlich vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung mit dem Flugzeugführerpatent „Deutschland Nr. 1“.
    • 18. Februar » Im norwegischen Kristiania wird die Internationale Skikommission (CIS), die Vorläuferorganisation der Fédération Internationale de Ski (FIS), gegründet.
    • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
    • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
    • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
    • 21. Dezember » Bei einer Explosion in einem Bergwerk, dem Pretoria Pit Disaster, sterben im englischen Westhoughton 344 Bergleute.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1932 lag zwischen 7,8 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
    • 1. März » Der zweijährige Sohn von Charles und Anne Morrow Lindbergh wird aus der Wohnung des Pilotenehepaares entführt. Am 12. Mai wird das Kind tot aufgefunden.
    • 20. Mai » Amelia Earhart startet von Neufundland aus als erste Frau zu einer Alleinüberquerung des Atlantiks mit einem Flugzeug.
    • 9. Juli » Die deutsche Regierung unter Franz von Papen erreicht am Ende der Konferenz von Lausanne ein Ende der im Versailler Vertrag auferlegten Reparationszahlungen. Die Opposition im Reichstag empfindet das Verhandlungsergebnis als unzureichend.
    • 17. Juli » Der Altonaer Blutsonntag fordert 18 Tote und zahlreiche Verletzte.
    • 3. Oktober » Das britische Mandat über den Irak endet mit der Aufnahme des Landes in den Völkerbund.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gless

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gless.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gless.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gless (unter)sucht.

Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I89927.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Frank Ferdinand Gless (1885-1932)".