Descendants Clement Corbin » Frances 'Augusta' Corbin (1843-1916)

Persönliche Daten Frances 'Augusta' Corbin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Sie ist geboren am 10. April 1843 in Clarkson, Monroe, New York, USA.Quellen 1, 6, 8
    (G.S.I.)
  • Wohnhaft:
  • Volkszählung im Jahr 1860, Union, Broome, New York, USA.Quelle 9
  • Volkszählung im Jahr 1870, Parma, Monroe, New York, Verenigde Staten.Quelle 10
  • Volkszählung im Jahr 1880, Parma, Monroe, New York, Verenigde Staten.Quelle 11
  • Sie ist verstorben am 16. März 1916 in Hilton, Monroe, New York, USA, sie war 72 Jahre alt.Quelle 6
    (G.S.I.)
  • Sie wurde begraben am 22. März 1916 in Parma, Monroe, New York, Verenigde Staten.Quellen 1, 6
    Frances Augusta CORBIN Anderson
    Birth: 10 Apr 1843 Clarkson, Monroe County, New York, USA
    Death: 16 Mar 1916 (aged 72) Parma, Monroe County, New York, USA
    Burial: Parma Union Cemetery, Parma, Monroe County, New York, USA
    Memorial #: 101327808
    Inscription: ANDERSONJOSEPH E. ANDERSON1833-1913F. AUGUSTA CORBIN HIS WIFE1843-1916
    Family Members
    Parents
    Whitman CORBIN Unknown-1853
    Spouse
    Joseph E. Anderson* 1833-1913
    Siblings
    Lucy Jane CORBIN* Unknown-1849
    Zenas CORBIN* Unknown-1845
    Myron B CORBIN* 1840-1917
    Henry C. CORBIN* 1845-1909
    Harley W. CORBIN* 1849-1922
    Lydia CORBIN Helfrich* 1850-1872
    Children
    Myron Barnes Anderson* 1863-1950
    Clara Elizabeth Anderson Tenny* 1868-1941
    George Joseph Anderson* 1870-1936
    Edward Franklin Anderson* 1875-1954
    Eroy Henry Anderson* 1882-1946
    Created by: Clarke Mahaney (47990289)
    Added: 26 Nov 2012
    URL: https://www.findagrave.com/memorial/101327808
    Citation: Find A Grave, database and images (https://www.findagrave.com : accessed 02 May 2018), memorial page for Frances Augusta CORBIN Anderson (10 Apr 1843-16 Mar 1916), Find A Grave Memorial no. 101327808, citing Parma Union Cemetery, Parma, Monroe County, New York, USA ; Maintained by Clarke Mahaney (contributor 47990289) .
    (Parama Union Cemetery)
  • Ein Kind von Whitman Corbin und Clarissa C. 'Clarissy' Church

Familie von Frances 'Augusta' Corbin

Sie ist verheiratet mit Joseph E. Anderson.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1863 in Monroe County, New York, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.Quellen 6, 8


Kind(er):

  1. Altha A. Anderson  1872-???? 
  2. George Joseph Anderson  1870-1936 
  3. Irene 'Fanny' Anderson  1879-1956 
  4. Myron Barnes Anderson  1863-1950 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frances 'Augusta' Corbin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frances 'Augusta' Corbin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frances 'Augusta' Corbin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave Forestville Cemetery, Chautauqua, New York, USA, Ancestry.com, Database online.
      Record for F. Augusta Corbin Anderson
      / Ancestry.com
    2. 1860 United States Federal Census
    3. The History of Woodstock Connecticut, Genealogies of Woodstock Families, 1852-1935, Clarence Winthrop Bowen, Ph.D, LL.D., p.115 #490 WHITMAN Corbin
    4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
      Record for Myron B Anderson
      / Ancestry.com
    5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Clarkson, Monroe, New York, roll M432_528, page 145, image 15.
      Record for Frances Corban
      / Ancestry.com
    6. Find A Grave Parma Union Cemetery, Parma, Monroe, New York, USA / Find A Grave
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1900; Census Place: Parma, Monroe, New York; Roll: T623_31077_4114574; Page: 14A; Enumeration District: 0022; FHL microfilm: 1241073.
      Record for Francis A Anderson
      / Ancestry.com
    8. History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn, Rev. Harvey M. Lawson, Ph.B., B.D., pp. 290-291 #469 AUGUSTA Corbin (Whitman, Amasa, Asahel, Benjamin, Jabez, Clement)
      Frances Augusta Corbin (aka F. Augusta Corbin) per gravestone
      / Higginson Book Company
    9. 1860 United States Federal Census / www.ancestry.com
    10. 1870 United States Federal Census / www.ancestry.com
    11. 1880 United States Federal Census

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1843 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
      • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
      • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
      • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
      • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
      • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1863 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
      • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
      • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
      • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
      • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
      • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
    • Die Temperatur am 16. März 1916 lag zwischen 4,8 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In die Royal Astronomical Society werden erstmals vier Astronominnen aufgenommen. Dies sind Mary Adela Blagg, Ella K. Church, Alice Grace Cook und Fiammetta Wilson.
      • 24. Januar » Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig gelingt es, mit dem Emir Habibullah Khan einen Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Afghanistan zu unterzeichnen. Das eigentliche Ziel der Niedermayer-Hentig-Expedition, den Eintritt Afghanistans in den Ersten Weltkrieg aufseiten der Mittelmächte, erreichen sie jedoch nicht.
      • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
      • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
      • 15. Juli » William Edward Boeing und George Conrad Westervelt gründen in Seattle die Firma Pacific Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller The Boeing Company weiterentwickelt.
      • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
    • Die Temperatur am 22. März 1916 lag zwischen -0.2 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
      • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
      • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
      • 1. Juli » Beginn der Somme-Schlacht. Es wird für Kitcheners Armee der verlustreichste Tag in der britischen Militärgeschichte.
      • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
      • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Corbin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corbin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corbin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corbin (unter)sucht.

    Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I82807.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Frances 'Augusta' Corbin (1843-1916)".