Descendants Clement Corbin » Charles Altvater (1875-1949)

Persönliche Daten Charles Altvater 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Charles Altvater

Er ist verheiratet mit Phoebe 'Tempie' Corbin.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1927 in Casey, Guthrie, Iowa, USA, er war 52 Jahre alt.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Altvater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Web: Missouri, Find A Grave Index, 1812-2012, Ancestry.com, Database online.
    Record for Charles Altvater
    / www.ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com
    Online publication - Ancestry.com. 1930 United States Federal Census[database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - USA, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the USA, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930.T626, 2,667 rolls. Marion, Hamilton, Iowa, ED 22, roll 657, page , image 496.0.
    / Ancestry.com
  3. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com
    Online publication - Ancestry.com. World War I Draft Registration Cards [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005.Original data - USA, Selective Service System. World War I Selective Service System Draft Registration Cards, 1917-1918. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, M1509, 4,582 rolls. Roll 1642911, DraftBoard 0.
    / Ancestry.com
  4. Descendent of Luther Colvin Corbin, Jr. & Ostrander, Buffam, et al, Gary Vernon Corbin
  5. Mary Margaret Kirby E-mail to Joan Marlene Hamilton, July 21, 2001
  6. Our Corbin Family, Elinor Corbin and Velma (Corbin) Belknap / Vekma (Corbin) Belknap

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1875 war um die 23,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
  • Die Temperatur am 26. August 1949 lag zwischen 14,3 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 20. April » In Tirol wird auf Veranlassung von Gabriele Bitterlich das Engelwerk gegründet.
    • 8. Mai » Vier Jahre nach Inkrafttreten der Gesamtkapitulation der deutschen Wehrmacht wird in Berlin das Treptower Ehrenmal für die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen der Roten Armee eingeweiht.
    • 10. Mai » Der Parlamentarische Rat entscheidet sich mit knapper Mehrheit von 33:29 Stimmen für Bonn als provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
    • 4. September » Herta Heuwer erfindet in Berlin die Currywurst mit der Chillup-Sauce.
    • 11. September » In der Schweiz wird die Volksinitiative Rückkehr zur direkten Demokratie angenommen.
    • 24. November » Brände in Uranminen in Johanngeorgenstadt. Laut dem Telegraaf starben über 2000 Menschen. Die DDR-Nachrichtenagentur Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst berichtet von einem Stollenbrand, bei dem 19 Arbeiter leichte Rauchvergiftungen erlitten hätten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Adam von Trott zu Solz, deutscher Jurist und Diplomat, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1944 » Hans Georg Klamroth, deutscher Militär, Mitwisser beim Attentat vom 20. Juli 1944
  • 1945 » Franz Werfel, österreichischer Schriftsteller, Vertreter des literarischen Expressionismus
  • 1949 » Theodor Barth, Schweizer Kunstmaler
  • 1950 » Ransom Eli Olds, US-amerikanischer Unternehmer, Gründer des Automobilherstellers Oldsmobile
  • 1950 » Samuel Guyer, Schweizer Kunsthistoriker

Über den Familiennamen Altvater

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Altvater.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Altvater.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Altvater (unter)sucht.

Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I80719.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Charles Altvater (1875-1949)".