Descendants Clement Corbin » Lydia Jane Corbin (1843-1930)

Persönliche Daten Lydia Jane Corbin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Lydia Jane Corbin

Sie ist verheiratet mit Jacob J. van Norman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1860 in Belleville, Green, Wisconsin, USA, sie war 16 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Jennie van Norman  1862-1948
  2. Mary van Norman  ± 1865-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lydia Jane Corbin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lydia Jane Corbin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lydia Jane Corbin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Warren, Bradford, Pennsylvania, roll M432_757, page 177, image 106.
      Record for Lydia Corbin
      / Ancestry.com
    2. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Waldwick, Iowa, Wisconsin, post office Mineral Point, roll M653_1412, page 977, image 464.
      Record for Lydia Corbin
      / Ancestry.com
    3. Samp Family, R. J. Samp / http://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rj_samp&id=I9470
    4. U.S. Public Records Index
      Online publication - Yates Publishing. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900 [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - This unique collection of records was extracted from a variety of sources including family group sheets and electronic databases. Originally, the information was derived from an array of materials including pedigree charts, family history articles, querie.
    5. History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn, Rev. Harvey M. Lawson, Compiler, p.118 #154 LEWIS Corbin
    6. Find A Grave Arlington Cemetery, Moville, Woodbury, Iowa, USA / Find A Grave
    7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900
    8. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. Iowa State Census Collection, 1836-1925 [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Microfilm of Iowa State Censuses, 1856, 1885, 1895, 1905, 1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa via Heritage Quest.
      / Ancestry.com
    9. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. 1870 United States Federal Census[database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2003.Original data - 1870.<li>USA. Ninth Census of the USA, 1870. Washington, D.C. National Archives and Records Administration. M593, RG29, 1,761 rolls. <li>Minnesota. Minnesota Census Schedules for 1870. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration. T132, RG29, 13 rolls. Moscow, Iowa, Wisconsin, post office Moscow, roll 1718, page 241, image 483.
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1843 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Bei einem Erdbeben in den Kleinen Antillen kommt es zur Zerstörung der Stadt Pointe-à-Pitre.
      • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
      • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
      • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
      • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
      • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Corbin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corbin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corbin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corbin (unter)sucht.

    Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I80198.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Lydia Jane Corbin (1843-1930)".