Descendants Clement Corbin » Lois Corbin (-1826)

Persönliche Daten Lois Corbin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Lois Corbin

Sie ist verheiratet mit Samuel Wright.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1774 in Dudley, Worcester, Massachusetts, USA, sie war 31 Jahre alt.Quellen 1, 4, 5, 9, 10


Notizen bei Lois Corbin

Massachusetts Town Birth Records about Lois CORBIN Name: Lois CORBIN Birth Date: 20 Mar 1744 Birth Place: Dudley Father's First Name: Philip Mother's First Name: Dorothy Gender: Female Source: Vital Records of Dudley

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Corbin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lois Corbin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois Corbin

James Corbin
1662-1736

Lois Corbin
-1826

1774

Samuel Wright
1746-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Massachusetts Marriages, 1633-1850, Jordan Dodd / Ancestry.com
    2. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com
      Record for Lois Corbin
      / Ancestry.com
    3. History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn, Rev. Harvey M. Lawson, Ph.B., B.D., p 31 #11 PHILIP Corbin / Higginson Book Company
    4. The History of Woodstock Connecticut, Genealogies of Woodstock Families, 1852-1935, Clarence Winthrop Bowen, Ph.D, LL.D., pp. 62- 63 #18 PHILIP Corbin
    5. Early Massachusetts Marriages Prior to 1800, 3 Vols., Bureau of American Ancestry, 1897-1914, Frederic W. Baily, p 26 / Ancestry.com
    6. Massachusetts, Town Birth Records, 1620-1850, New England Historic Genealogical Society
      Online publication - New England Historic Genealogical Society. Massachusetts Town Birth Records [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 1999.Original data - <li>Vital Records of Bellingham Massachusetts to the Year 1850. Boston: New England Historic Genealogical Society, 1904.<li>Vital Records of Granville Massachusetts to the Year 1850. Boston: New England Historic Genealogical Society, 1914.<li>Vital Records of Lawrence Massachusetts to the Year 1850. Salem, MA: Essex Institute, 1926.<li>Vital Records of Lincoln Massachusetts to the Year 1850. Boston: New England Historic Genealogical Society, 1908.<li>Vital Records of Richmond Massachusetts to the Year1850. Boston: New England Historic Genealogical Society, 1913.<li>Vital Records of Shirley Massachusetts to the Year 1850. Boston: New England Historic Genealogical Society, 1918.<li&
      / Ancestry.com
    7. The History of Woodstock Connecticut, Genealogies of Woodstock Families, 1852-1935, Clarence Winthrop Bowen, Ph.D, LL.D., pp. 63-64 #19 ELISHA Corbin
    8. Dudley Massachusetts Vital Records to 1850, pp 35,36,37
    9. Dudley, Massachusetts Vital Records to 1850, Massachusetts Vital Records, p. 158
    10. History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn, Rev. Harvey M. Lawson, Ph.B., B.D., pp. 31-32 #11 PHILIP Corbin / Higginson Book Company

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1774 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
      • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
      • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
      • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
      • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
      • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
      • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • Die Temperatur am 11. März 1826 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
      • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
      • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
      • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
      • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
      • 13. August » Der schottische Abenteurer und Afrikaforscher Alexander Gordon Laing erreicht, von Tripolis kommend, als erster Europäer nachweislich das sagenumwobene Timbuktu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Corbin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corbin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corbin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corbin (unter)sucht.

    Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I80022.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Lois Corbin (-1826)".