Descendants Clement Corbin » Zachariah Waldo (1764-1819)

Persönliche Daten Zachariah Waldo 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Zachariah Waldo

Er ist verheiratet mit Abigail Corbin.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1793 in Thompson, Windham, Connecticut, USA, er war 28 Jahre alt.Quellen 7, 8


Kind(er):

  1. John Waldo  1808-????
  2. William Waldo  1810-????
  3. Louisa Anna Waldo  1813-????
  4. Moses Corbin Waldo  1803-1822
  5. Jonathan Waldo  1799-????
  6. Mahala Waldo  1806-????
  7. Ralph Waldo  1797-1865 
  8. Sarah Waldo  1795-1876
  9. Joseph W. Waldo  1816-????
  10. Sullivan Waldo  1801-1859 
  11. John Waldo  1793-1878 
  12. William Pitt Waldo  1819-1895 

Ereignis (Source): The Dana Family in America," Elizabeth Ellery Dana, 1956 & "Genealog.


Notizen bei Zachariah Waldo

[hubbard-woodard.ged]
From History of the Waldo Family by Waldo Lincoln, 1902
Zachariah Waldo was killed in a fall from his roof in Royalton, VT. buried in Royalton served in the Revolutionary War in CT, enlisting in Mar 1781 as a private for 3 years; spelled his own name at that time "Zachara" From Vermont Gateway, Pomfret:
Zachariah Waldo was an organizer of the town of Pomfret.
Son of Jonathan Waldo and Abigail Whitemore
Husband of Abigail CORBIN
Father to John, Sarah, Ralph, Jonathan, Sullivan, Moses CORBIN, Mahala, John, William Putnam, Louisa Ann, and Joseph Warren.

Zachariah was killed by falling from the roof of his house. His gravestone at Royalton erroneously shows 1819. He removed to Royalton about 1794, in which year his name first appears on the Grand List of that town, but he had apparently visited the town at an earlier date and perhaps lived there for a time, since in a deed dated July 10, 1787, by which he purchased of Timothy Durkee one-half of an hundred acre lot in Royalton, he is described as of Royalton. The name "Zacheus Waldo," on the Grand List of Royalton for 1793, is probably intended for him, in which case he went to Royalton in that year, probably soon after the birth of his eldest son, which is recorded at Thompson, Conn.
Aug. 24, 1818, Abigail Waldo was appointed "Administratrix on the estate of her late husband Zechariah Waldo, late of Royalton, deceased." The appraisal of his estate names a farm of one hundred and thirty acres with buildings, in Royalton, valued at $1,000. The personal estate was valued at $730.50. This farm, some years after his death, came into the possession of his son Sullivan, by quitclaim deeds from the other children.
He was a soldier in the Revolution, and his widow Abigail made an application for a pension Oct. 16, 1838, at which time she was sixty-four years of age and residing at Royalton, and the same was allowed by reason of her husband's service in the Connecticut troops during the Revolutionary war. Papers on file show that he "enlisted in the month of March, 1781, as private, for three years; in what company she cannot say, but was in Col. John Durkee's regiment, Thomas Grosvenor Lieut.-Col., in Gen. Huntington's Brigade."

"April 5, 1805. This may certify that I do not agree in religious opinions with a majority of the inhabitants of this town.--Zachara Waldo." The foregoing shows an independence of mind Characteristic of many members of the family. What his religious belief was, however, has not been learned.

He married, Feb. 4, 1793, at Thompson, Conn., Abigail, daughter of Moses and Sarah (Bacon) CORBIN of Woodstock, Conn.; born Mch. 16 1774, at Woodstock; died Dec. 26 1859, at Royalton, of typhoid fever, aged 85 years, 9 months, 10 days.
Nov. 5, 1811, "Zachariah Waldo and Abigail Waldo, both of Royalton, County of Winsor and State of Vermont, yeoman, and Jemima Newton and John Bailey and Sally Bailey of Thompson, Conn., Yeoman, and Moses Corban of Troy, N.Y., and Benjamin Saxton and Susanna Saxton of Hutzen (sic), N.Y." quitclaimed unto Enoch Bacon to land in Sturbridge, Mass., "it being all our share set off to the heirs of Sarah Corban late of Woodstock deceased, it being her share in her mother Sarah Bacon's thirds late of Vershire, County of Orange, Vt., deceased."

Zachariah and Abigail Waldo are both buried at Royalton. The births of their children are not recorded there, but according to family tradition they were all born there, save the oldest, whose birth is recorded at Thompson. The following are the inscriptions on their gravestones:--

"Zachariah Waldo | died | Aug. 3, 1819 | æ 86 yrs."
"Abigail C. | wife of | Zachariah Waldo | died | Dec. 26 1859 | æ 86 yrs."
(Genealogy of the Waldo family: descendants of Cornelius Waldo of Ipswich, Mass., p. 284-285)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zachariah Waldo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Zachariah Waldo

Zachariah Waldo
1764-1819

1793
John Waldo
1808-????
William Waldo
1810-????
Mahala Waldo
1806-????
Ralph Waldo
1797-1865
Sarah Waldo
1795-1876
John Waldo
1793-1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Connecticut Town Birth Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com, Database online.
    Record for Zachariah Waldo
    / Ancestry.com
  2. Vermont, Vital Records, 1720-1908, Ancestry.com
    Record for Ralph Waldo
    / Ancestry.com
  3. The Hubbard-Wood Family, Jo Ann Hubbard / http://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hubbard-woodard&id=I1
  4. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Database online.
    Record for Abigail Corbin
    / Ancestry.com
  5. North Royalton Cemetery, Royalton, Windsor, Vermont
  6. Sons of the American Revolution Website
  7. The Wheeler's Home Page / #I345
  8. Connecticut Town Marriage Records, pre-1870 (Barbour Collection)
    Online publication - Ancestry.com. Connecticut Town Marriage Records, pre-1870 (Barbour Collection) [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - White, Lorraine Cook, ed. The Barbour Collection of Connecticut Town Vital Records. Vol. 1-55. Baltimore, MD, USA: Genealogical Publishing Co., 1994-2002.
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1764 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1793 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 17. September » In Frankreich billigt die Jakobinische Diktatur das Gesetz über die Verdächtigen, das die rechtliche Basis für die Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre wird.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
    • 31. Oktober » In Paris werden 21 Girondisten, nach einem Schauprozess vor dem Revolutionstribunal eine Woche zuvor, durch die Guillotine hingerichtet.
    • 12. November » Jean-Sylvain Bailly, früher erster Bürgermeister von Paris und zeitweiliger Präsident der Nationalversammlung, wird auf der Guillotine hingerichtet. Der Astronom ist am Vortag als „Königsfreund und gewalttätiger Unterdrücker der Volksfreiheit“ zum Tod verurteilt worden.
    • 24. November » In Frankreich tritt der Revolutionskalender rückwirkend ab dem 22. September 1792, dem Tag der Abschaffung der Monarchie, in Kraft. Das heutige Datum ist damit der 4. Frimaire II.
    • 22. Dezember » Der an der Rückeroberung der von den Engländern besetzten Stadt Toulon beteiligte Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte wird zum Brigadegeneral befördert.
  • Die Temperatur am 3. August 1819 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: winderig omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
    • 20. September » In Frankfurt bestätigt der Bundestag des Deutschen Bundes die rigiden Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung von liberalen und nationalen Tendenzen in Deutschland.
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
    • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waldo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waldo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waldo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waldo (unter)sucht.

Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I79723.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Zachariah Waldo (1764-1819)".