Descendants Clement Corbin » Walter R. Shaw (1867-????)

Persönliche Daten Walter R. Shaw 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Walter R. Shaw

Er ist verheiratet mit Margarett E. 'Maggie' Holmes.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1886 in Warren, Worcester, Massachusetts, USA, er war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Gladys H. Shaw  1905-1984


Notizen bei Walter R. Shaw

1870 United States Federal Census
Post Office: Three Rivers
George M Shaw 26
Elizabeth Shaw 30
Walter Shaw 4
Source Citation: Year: 1870; Census Place: Brimfield, Hampden, Massachusetts; Roll: M593_616; Page: 49; Image: 100.
*****
1880 United States Federal Census
Household Members: Name Age
Geo. M. Shaw 35
Elizabeth Shaw 40
Walter Shaw 13
James Shaw 8
Bertha Shaw 5
Lucy Shaw 4
Betsy Bryant 61
Source Citation: Year: 1880; Census Place: Palmer, Hampden, Massachusetts; Roll: T9_534; Family History Film: 1254534; Page: 414.1000; Enumeration District: 293; Image: 0830.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter R. Shaw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter R. Shaw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter R. Shaw

Abner Shaw
± 1819-1891

Walter R. Shaw
1867-????

1886

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1900; Census Place: West Springfield, Hampden, Massachusetts; Roll: T623_653; Page: 11A; Enumeration District: 610.
      Record for Walter R Shaw
      / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: West Springfield, Hampden, Massachusetts; Roll: T625_699; Page: 2A; Enumeration District: 189; Image: 1049
      Record for Margaret E Shaw
      / Ancestry.com
    3. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com
      Record for Maggie E Holmes
      / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: West Springfield, Hampden, Massachusetts; Roll: T624_591; Page: 4A; Enumeration District: 0671; FHL microfilm: 1374604
      Record for Margaret E Shaw
      / Ancestry.com
    5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Database online. Year: 1880; Census Place: Palmer, Hampden, Massachusetts; Roll: 534; Family History Film: 1254534; Page: 414A; Enumeration District: 293; Image: 0830.
      Record for Walter Shaw
      / Ancestry.com
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: West Springfield, Hampden, Massachusetts; Roll: 908; Page: 5B; Enumeration District: 0192; Image: 266.0; FHL microfilm: 2340643
      Record for Gladys H Shaw
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1867 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
      • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
      • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
      • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
      • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
      • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1886 war um die 1,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
      • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
      • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Shaw

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shaw.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shaw.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shaw (unter)sucht.

    Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I78391.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Walter R. Shaw (1867-????)".