Descendants Clement Corbin » Theresa L. Seawalt (1897-1980)

Persönliche Daten Theresa L. Seawalt 

Quellen 1, 2

Familie von Theresa L. Seawalt

Sie ist verheiratet mit Wheeler J. Corbin.

Sie haben geheiratet rund 1919 in Binghamton, Broome, New York, USA.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theresa L. Seawalt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theresa L. Seawalt

Theresa L. Seawalt
1897-1980

± 1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Greene, Chenango, New York; Roll: 1416; Page: 12A; Enumeration District: 8; Image: 25.0.
    Record for Theresa L Corbin
    / Ancestry.com
  2. Find A Grave Sylvan Lawn Cemetery, Greene, Cheango, New York, USA / Find A Grave
  3. North Carolina, Death Indexes, 1908-2004, Ancestry.com
    Online publication - Ancestry.com. North Carolina Death Collection, 1908-1996 [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005.Original data - <li>North Carolina Department of Health and Human Services. North Carolina Death Records, 1968-1996. North Carolina Vital Records, Raleigh, North Carolina. <li>North Carolina Archives and Records Section. North Carolina County Records, 1908-1967. North Carolina State Archives, Raleigh, North Carolina..
    / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com
    Online publication - Ancestry.com. Social Security Death Index [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.
    / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census
    Online publication - Ancestry.com. 1920 United States Federal Census[database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: <a href="http://www.archives.gov/publications/microfilm-catalogs/census/1920/part-07.html">NARA</a>. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - USA, Bureau of the Census. Fourteenth Census of the USA, 1920. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1920.T625, 2,076 rolls. Greene, Chenango, New York, ED , roll , page , image 1030.
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1897 war um die 13,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
    • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1980 lag zwischen 12,1 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (74%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Wegen der Sowjetischen Intervention in Afghanistan verhängt US-Präsident Jimmy Carter ein Embargo für Getreide und andere Güter gegen die UdSSR, das erst am 24. April 1981 von seinem Nachfolger Ronald Reagan aufgehoben wird.
    • 19. Juli » Die XXII. Olympischen Sommerspiele in Moskau werden eröffnet.
    • 23. Juli » Zusammen mit Wiktor Wassiljewitsch Gorbatko als Kommandant startet auch der erste Raumfahrer aus Vietnam zur Raumstation Saljut 6 in den Weltraum. Der Vietnamese Phạm Tuân ist Bordingenieur bei der sowjetischen Sojus 37-Mission.
    • 26. September » Ein Bombenattentat auf dem Münchner Oktoberfest fordert 13 Tote und 218 Verletzte, unter ihnen viele Schwerverletzte.
    • 5. Oktober » Bei der Wahl zum 9. Deutschen Bundestag verlieren die Unionsparteien mit ihrem Kanzlerkandidaten Franz Josef Strauß Stimmen und Mandate, die unter Helmut Schmidt regierenden SPD und FDP gewinnen hinzu.
    • 11. Oktober » Die Oper Der Traumgörge von Alexander von Zemlinsky wird 38 Jahre nach dem Tod des Komponisten in Nürnberg uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Seawalt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seawalt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seawalt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seawalt (unter)sucht.

Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I77769.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Theresa L. Seawalt (1897-1980)".