Descendants Clement Corbin » Walter Francis Eastman (1904-1970)

Persönliche Daten Walter Francis Eastman 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 28. Oktober 1904 in Burden, Cowley County, Kansas, USA.Quellen 1, 4
  • Sozialversicherungsnummer: 702-03-7029.Quelle 4
  • Wohnhaft im Jahr 1930: Richland, Cowley, Kansas, USA.Quelle 2
  • (SSN issued) : Railroad Board (Issued Through).Quelle 4
  • Er ist verstorben am 12. September 1970 in San Andreas, Calaveras, California, USA, er war 65 Jahre alt.Quellen 1, 4
  • Er wurde beerdigt in Cowley County, Kansas, Verenigde Staten.Quellen 1, 3
    Walter Francis “Jake” Eastman
    Birth: 28 Oct 1904 Wilmot, Cowley County, Kansas, USA
    Death: 12 Sep 1970 (aged 65) San Andreas, Calaveras County, California, USA
    Burial: Wilmot Cemetery, Wilmot, Cowley County, Kansas, USA
    Memorial #: 28017636
    Bio: obituary, Winfield Courier, 9-12-1970 page 4 Walter F Eastman died early Saturday morning in San Andreas, Calif, after a long illness. Born Oct 28, 1904, near Wilmot, the son of Thomas R and Maggie Eastman, he was married to Mary Elizabeth Beeman on Oct 12, 1941. He had lived his entire life in the Wilmot and Burden vicinity until 1964 when he moved with his family to San Andreas, Calif. He was a member of the Wilmot Christian Church. Survivors are his widow, of San Andreas; one son, Thomas Eastman, of San Leandro, Calif, one daughter, Susan Eastman of San Francisco,Calif; his mother, Mrs R. R Eastman of Wilmot; one brother Arthur Eastman, Winfield, one sister, Mrs Marie Kelly of Wilmot; a number of nieces and nephew and other relatives. Miles Funeral Home in Burden will have charge of arrangements, time to be announced later. Burial will be in the Wilmot Cemetery.
    Family Members
    Parents
    Thomas Reuben Eastman 1874-1961
    Margaret Louise Bowen Eastman 1877-1971
    Spouse
    Mary Elizabeth Beeman Storti 1917-2002
    Siblings
    Thomas Arthur Eastman* 1902-1983
    Marie Mabel Eastman Kelly* 1906-2004
    Maintained by: Linda B (47272982)
    Originally Created by: Judy Mayfield (46636512)
    Added: 3 Jul 2008
    URL: https://www.findagrave.com/memorial/28017636/walter-francis-eastman
    Citation: Find A Grave, database and images (https://www.findagrave.com : accessed 11 May 2018), memorial page for Walter Francis “Jake” Eastman (28 Oct 1904-12 Sep 1970), Find A Grave Memorial no. 28017636, citing Wilmot Cemetery, Wilmot, Cowley County, Kansas, USA ; Maintained by Linda B (contributor 47272982) .
    (Wilmont Cemetery)
  • Ein Kind von Thomas Reuben 'Tom' Eastman und Margaret Louisa 'Maggie' Bowen

Familie von Walter Francis Eastman

Er ist verheiratet mit Mary Elizabeth Beeman.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1941 in Winfield, Cowley County, Kansas, USA, er war 36 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Walter Francis Eastman

Memorial #: 28017636
Bio: obituary, Winfield Courier, 9-12-1970 page 4 Walter F Eastman died early Saturday morning in San Andreas, Calif, after a long illness. Born Oct 28, 1904, near Wilmot, the son of Thomas R and Maggie Eastman, he was married to Mary Elizabeth Beeman on Oct 12, 1941. He had lived his entire life in the Wilmot and Burden vicinity until 1964 when he moved with his family to San Andreas, Calif. He was a member of the Wilmot Christian Church. Survivors are his widow, of San Andreas; one son, Thomas Eastman, of San Leandro, Calif, one daughter, Susan Eastman of San Francisco,Calif; his mother, Mrs R. R Eastman of Wilmot; one brother Arthur Eastman, Winfield, one sister, Mrs Marie Kelly of Wilmot; a number of nieces and nephew and other relatives. Miles Funeral Home in Burden will have charge of arrangements, time to be announced later. Burial will be in the Wilmot Cemetery.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Francis Eastman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Francis Eastman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Francis Eastman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave Wilmot Cemetery, Wilmot, Cowley, Kansas, USA / Find A Grave
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Richland, Cowley, Kansas; Roll: 698; Page: 4A; Enumeration District: 26; Image: 149.0.
      Record for Thomas Eastman
      / Ancestry.com
    3. Clement Corbin, Eastman Family Record dated 1875, Vince E. Smith
      Date of Import: May 21, 2000
    4. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Database online. Number: 702-03-7029; Issue State: Railroad Board (Issued Through); Issue Date: Before 1951.
      Record for Walter Eastman
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1904 lag zwischen 2,1 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
      • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
      • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
      • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1941 lag zwischen 2,2 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » In Italienisch-Ostafrika beginnt die Schlacht von Keren. Truppen des Britischen Empires wollen die von italienischen Einheiten gehaltene Stadt in Eritrea erobern, eine Hürde beim geplanten britischen Vormarsch auf den Flottenstützpunkt des Feindes in der Hafenstadt Massaua.
      • 11. März » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet den Lend-Lease-Act, der es den im Zweiten Weltkrieg noch neutralen Vereinigten Staaten ermöglicht, zunächst Großbritannien, später v. a. auch die Sowjetunion leihweise mit kriegswichtigem Material zu versorgen.
      • 4. April » Ohm Krüger, ein NS-Propagandafilm, wird im Berliner Ufa-Palast am Zoo uraufgeführt.
      • 3. Juni » Das Bühnenstück Wilhelm Tell von Friedrich Schiller wird nach einer „Führeranweisung“ Adolf Hitlers aus Bibliotheken und Schullehrplänen entfernt, seine Aufführung im Deutschen Reich verboten.
      • 8. September » Nach der Eroberung von Schlüsselburg durch die Wehrmacht beginnt im Zweiten Weltkrieg die Belagerung von Leningrad, die bis Januar 1944 andauern wird.
      • 7. Oktober » Beginn der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk, in deren Verlauf die Masse von fünf sowjetischen Armeen von der Wehrmacht eingekesselt und bis zum 20. Oktober aufgerieben wird. Die sowjetischen Verluste sind so schwer, dass zum Schutze Moskaus nur noch 90.000 Soldaten zur Verfügung stehen.
    • Die Temperatur am 12. September 1970 lag zwischen 11,0 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (20%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Etwa 20.000 US-amerikanische Soldaten dringen im Vietnamkrieg auf der Suche nach Vietcong-Stützpunkten ins benachbarte Kambodscha ein. In den Vereinigten Staaten löst diese Invasion harsche Studentenproteste aus.
      • 1. Mai » Nachdem bereits am Vortag südvietnamesische Truppen die Grenze überschritten haben, beginnt von Südvietnam aus auch eine US-Invasion in Kambodscha mit dem Ziel, Nachschubwege der Nordvietnamesen im Vietnamkrieg abzuschneiden.
      • 12. Juli » Thor Heyerdahl erreicht mit seiner Crew auf dem Papyrus-Boot Ra II nach 57 Tagen auf dem Atlantik die Karibikinsel Barbados.
      • 23. Oktober » Der erste Teil der Schulmädchen-Report-Reihe, die als erfolgreichste deutsche Kinoproduktion gilt, hat Premiere.
      • 23. Oktober » Erstmals erreicht ein Landfahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 1000 Kilometer pro Stunde. In der Großen Salzwüste im US-Bundesstaat Utah setzt Gary Gabelich im Raketenauto Blue Flame diesen Meilenstein in der Geschichte der Technik.
      • 12. Dezember » Mit Uhuru startet die NASA einen ersten röntgen-astronomischen Satelliten von der Küste Kenias aus. Er soll das All nach Röntgenquellen durchsuchen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eastman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eastman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eastman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eastman (unter)sucht.

    Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I71117.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Walter Francis Eastman (1904-1970)".