Descendants Clement Corbin » Allen W. Corbin (1866-1934)

Persönliche Daten Allen W. Corbin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 25. März 1866 in New York, Verenigde Staten.Quelle 6
    (G.S.I.)
  • Berufe:
    • Head telegraph operator of the D. & H. R. R. Co. at Carbondale, Pennsylvania.Quelle 7
    • zwischen 1890 und 1892 Manger, Western Union Telegraph Co., 87 N. Main, Carbondale, Pennsylvania.Quelle 8
    • im Jahr 1920 Railroad Station Agent.Quelle 4
  • Ausbildung: nach 1884 Graduated from Bainbridge High School, Bainbridge, Chenango County, Ne.Quelle 3
  • Wohnhaft:
  • Volkszählung im Jahr 1870, Bainbridge, Chenango, New York, USA.Quelle 2
    1870 United States Federal Census Series: M593 Roll: 916 Page: 36 Enumerated on August 4, 1870 Line 5
    CORBIN WILLIAM H 28 M W NY NY CHENANGO BAINBRIDGE 1870
    William H. CORBIN M 28 Farmer NY Real Estate $0; Personal Estate $1630
    Eunice A. CORBIN F 26 Keeping House NY
    Alfred CORBIN M 5 NY At Home
    Allen CORBIN M 3 NY At Home
    Josephine CORBIN 2 NY At Home
    Parmelia CORBIN F 65 NY At Home Real Estate $9,000; Personal Estate $500
    Adeline Slater F 27 Dairy Maid
  • Volkszählung im Jahr 1880, Bainbridge, Chenango, New York, USA.Quelle 5
    1880 United States Federal Census
    Household:
    Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
    Wm. H. CORBIN Self M Male W 38 NY Farmer NY NY
    Eunice CORBIN Wife M Female W 37 NY Keeping House NY NY
    Alfred E. CORBIN Son S Male W 15 NY At School NY NY
    Allen W. CORBIN Son S Male W 14 NY At School NY NY
    Josaphine CORBIN Dau S Female W 12 NY At School NY NY
    Charles M. CORBIN Son S Male W 9 NY At School NY NY
    Homer CORBIN Son S Male W 2 NY NY NY
    Pamelia CORBIN Mother W Female W 74 NY At Home NY NY
    --------------------------------------------------------------------------------
    Source Information:
    Census Place Bainbridge, Chenango, New York
    Family History Library Film 1254818
    NA Film Number T9-0818
    Page Number 31C
  • Volkszählung im Jahr 1920, New Scotland, Albany, New York, USA.Quelle 4
    1920 United States Federal Census; Series: T625 Roll: 1084 Page: 51
    Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year
    CORBIN ALLEN W 53 M W NY NY ALBANY NEW SCOTLAND 1920
    Allen W. CORBIN, Head 53 NY; Married; Station Agent/Railroad Co.
    Gertrude S. CORBIN, Wife 50NY; Married
    Bessie G. CORBIN, Daughter 21 PA; Single; Clerk/Railroad Office
    Homer A. CORBIN, Son 14 PA; Single
  • Er ist verstorben im Jahr 1934 in Albany, Albany, New York, USA, er war 67 Jahre alt.Quellen 1, 6
    (G.S.I.) Aged 67-68
  • Er wurde beerdigt am 28. April 1934 in Bainbridge, Chenango, New York, USA.Quelle 6
    Allen W. CORBIN
    Birth 1866
    Death 1934 (aged 67-68)
    Burial
    Greenlawn Cemetery
    Bainbridge, Chenango County, New York, USA
    Memorial ID 146062375 ·

    ; F#3; Sec. L; Lot 15)
    (Greenlawn Cemetery)
  • Ein Kind von William Henry Corbin und Eunice A. Mosher

Familie von Allen W. Corbin

Er ist verheiratet mit Gertrude Starkweather.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1897, er war 31 Jahre alt.Quellen 6, 9


Kind(er):

  1. Blanche Anna Corbin  1908-1918
  2. Homer A. Corbin  1905-1984
  3. Bessie Gertrude Corbin  ± 1899-????


Notizen bei Allen W. Corbin


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Allen W. Corbin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Allen W. Corbin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Allen W. Corbin

Allen W. Corbin
1866-1934

1897

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Greenlawn Cemetery Records, Bainbridge, Chenango County, New York / Find A Grave
    2. 1870 United States Federal Census / www.ancestry.com
    3. Mike Hobart "Corbins Buried in Greenlawn Cemetery," Bainbridge, New York
    4. 1920 United States Federal Census, Heritage Quest Online
    5. 1880 United States Federal Census
    6. Find A Grave Greenlawn Cemetery, Bainbridge, Chenango, New York, USA / Find A Grave
    7. History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn, Rev. Harvey M. Lawson, Ph.B., B.D., p. 293 #476 STEPHEN GIRARD Corbin / Higginson Book Company
    8. Scranton, Pennsylvania Directories, 1890-92
    9. History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn, Rev. Harvey M. Lawson, Ph.B., B.D., pp.. 293-294 #477 William HENRY Corbin / Higginson Book Company

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1866 war um die 9,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
      • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
      • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
      • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
      • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
      • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 1897 war um die 7,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
      • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
      • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
      • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
    • Die Temperatur am 28. April 1934 lag zwischen 7,4 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit wird nachträglich die im Vorjahr erfolgte Gründung der nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront formal legitimiert. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
      • 16. April » Die vom 5. März bis 13. April erfolgte Rettung der Besatzung des am 13. Februar in der Tschuktschensee gesunkenen sowjetischen Expeditionsschiffes Cheliuskin, die sich auf eine Eisscholle hat retten können, führt in der Sowjetunion zur Schaffung des Titels Held der Sowjetunion.
      • 14. Juni » Die Deutsche Luft-Hansa richtet ein Blitzliniennetz zwischen vier deutschen Großstädten ein.
      • 11. Juli » Bei Flugversuchen kann der deutsche Oberingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka mit seinem Muskelkraft-Flugzeug in Berlin-Tempelhof ohne fremde Starthilfe Schwebeflüge von 20 Meter Länge erreichen.
      • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.
      • 26. Oktober » Mit dem Bestreben nach wirtschaftlicher Autarkie wird in Berlin die Braunkohle-Benzin AG (BRABAG) gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Corbin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corbin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corbin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corbin (unter)sucht.

    Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I32547.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Allen W. Corbin (1866-1934)".