Descendants Clement Corbin » Mary M. Goben (1898-1922)

Persönliche Daten Mary M. Goben 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren Juni 1898 in Illinois, Verenigde Staten.Quellen 1, 3
  • Wohnhaft im Jahr 1910: .Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1900, Hampton, Rock Island, Illinois, USA.Quelle 3
  • Volkszählung im Jahr 1910, Canton, McPherson, Kansas, USA.Quelle 1
  • (Fact (I)) : Mary not mentioned in mother's obituary in 1935..
  • Sie ist verstorben am 22. Januar 1922 in Rock Island, Illinois, USA, sie war 23 Jahre alt.Quellen 2, 4
  • Sie wurde begraben im Jahr 1922 in Rock Island, Rock Island, Illinois, USA.Quelle 4
    Godfrey I Duke of Brabant
    Birth: 1060 Belgium
    Death: 25 Jan 1139 Belgium
    Burial: Affligem AbbeyAffligem, Arrondissement Halle-Vilvoorde, Flemish Brabant (Vlaams-Brabant), Belgium
    Memorial #: 62531138
    Bio: Godfrey I of Brabant "The Bearded" Count of Brabant, Brusels and Louvain, Duke of Lower Lorraine, Margrave of Antwerp, Godefroi de LouvainGodfrey was the second son of Henry II of Brabant, Count of Louvan and Adela, the daughter of Count Everard of Orthen. Grandson of Lambert II Count of Louvain and Oda de Verdun. Born about 1060 in Brabant, now Belgium.Godfrey had an unknown first wife, and secondly married Ida of Namur, the daughter of Otto II of Namur and Adelaide of Chiny. They had the following children:* Adeliza of Louvain, wife of Henry I, King of England & William d'Aubigny, 1st Earl of Arundel* Godfrey II of Louvain, Duke of Lower Lotharingia, Landgrave of Brabant, Count of Brussels and Louvain* Clarissa d. 1140* Henry, monk at the abbey of Affligem* Ida, wife of Arnold II, count of Cleves* Joscelin of Louvain, married Agnes De PercyAfter Ida died in 1125, Godfrey married Clementia, the daughter of William I, Count of Burgundy, and widow of Robert II, Count of Flanders. They had no children.Godfrey succeeded his brother Henry III in 1095. His life and rule was full of struggles over land with many political heads of state and religious powers. Godfrey's peers were the Emperor Henry IV, King Henry of England, Pope Paschal II, Robert II of Flanders, Baldwin of Flanders abd Charles the Good.Godfrey retired to the abbey of Affligem, dying of old age on 25 January 1139, buried in the left aisle of the abbey church.
    Family Members
    Parents
    Henry De Louvain, II 1021-1078
    Children
    Adeliza Louvain of Brabant* 1094-1151
    Ida de Lorraine von Kleve* 1107-1162
    Godfrey II de Louvain* 1110-1142
    Joscelin de Louvain* 1120-1180
    Maintained by: Anne Shurtleff Stevens (46947920)
    Originally Created by: Jerry Ferren (47114881)
    Added: 4 Dec 2010
    URL: https://www.findagrave.com/memorial/62531138/godfrey_i-duke_of-brabant
    Citation: Find A Grave, database and images (https://www.findagrave.com : accessed 15 December 2017), memorial page for Godfrey I Duke of Brabant (1060-25 Jan 1139), Find A Grave Memorial no. 62531138, citing Affligem Abbey, Affligem, Arrondissement Halle-Vilvoorde, Flemish Brabant (Vlaams-Brabant), Belgium ; Maintained by Anne Shurtleff Stevens (contributor 46947920) .
  • Ein Kind von Benjamin F. 'Ben' Goben und Jessie Corbin

Familie von Mary M. Goben

(1) Sie ist verheiratet mit Carl R. Kuehn.

Sie haben geheiratet am 27. September 1919 in Davenport, Scott, Iowa, USA, sie war 21 Jahre alt.Quelle 5


(2) Sie ist verheiratet mit James P. O'Rourke.

Sie haben geheiratet am 14. August 1918 in Davenport, Scott, Iowa, USA, sie war 20 Jahre alt.Quelle 5


(3) Sie ist verheiratet mit Eli Harris.

Sie haben geheiratet nach 1910.


Notizen bei Mary M. Goben

1900 United States Federal Census; Series: T623 Roll: 338 Page: 284
Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year
GOBEN BENJAMIN F 29 M W IA IL ROCK ISLAND HAMPTON TWP 1900
Benjamin F. Goben, Head 29 IA b. July 1871; Farmer; Married 10 years
Jessie Goben, Wife 31 IL b. June 1868; Married 10 years 4 children/4 living
Edith S. Goben, Daughter 8 IL b. Nov 1891
Deane H. Goben, Son 6 IL b. Apr 1894
Flora B. Goben, Daughter 4 IL b. Aug 1895
Mary M. Goben, Daughter 1 Il b. June 1898
*****
1910 United States Federal Census Series: T624 Roll: 446 Page: 28 Line 20
CORBIN ELI 65 M W IL KS MCPHERSON CANTON TWP 1910
Eli CORBIN, Head 65, Illinois M1 42 years Own Income
Mary M. CORBIN, Wife 61, Illinois M1 42 years; 9 children/9 living; No Occupation
Jessie Goben, Daughter, 41 Illinois M1 19 years; 5 children/ ? living; No Occupation
Reuben CORBIN, Son 20, Illinois No Occupation
Robert CORBIN, Son 14, Illinois No Occupation
Flora B. Goben, Granddaughter 14, Illinois No Occupation
Mary M. Goben, Granddaughter 11, Illinois

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary M. Goben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary M. Goben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary M. Goben

Eli Corbin
1844-1912
Jessie Corbin
1868-1935

Mary M. Goben
1898-1922

(1) 1919

Carl R. Kuehn
1895-????

(2) 1918
(3) > 1910

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1910 United States Federal Census / National Archives and Records Administration
    2. Cliff Goben, "Gobin / Tolar / Neal / Deis family" / http://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cgobin6&id=I2328
    3. 1900 United States Federal Census
    4. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QV21-1LQK : 11 July 2016), Mary M Goben Kuehn, 1922; Burial, Rock Island, Rock Island, Illinois, United States of America, Chippiannock Cemetery; citing record ID 84405889, Find a Grave, http://www.findagrave.com.
      Mary M Goben Kuehn, "Find A Grave Index"
      / FamilySearch
    5. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 10 July 2017, 06:03), entry for Mary M Goben(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LVRD-GRZ); contributed by various users. PersonID LVRD-GRZ
      Mary M Goben
      / FamilySearch

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. August 1918 lag zwischen 7,6 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die Royal Air Force (RAF), die Luftwaffe des Vereinigten Königreichs, wird durch den Zusammenschluss des Royal Flying Corps und des Royal Naval Air Service (RNAS) unter dem Befehl des Luftfahrtministeriums gebildet.
      • 29. Oktober » Die Abspaltung der südslawischen Länder von Österreich-Ungarn stellt den ersten Schritt zur Gründung Jugoslawiens dar.
      • 9. November » Novemberrevolution: Reichskanzler Max von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft gegen 14 Uhr vom Reichstagsgebäude die „deutsche Republik“ aus. Zwei Stunden später verkündet der Spartakist Karl Liebknecht vom Berliner Stadtschloss aus die „deutsche Räterepublik“.
      • 21. November » Am Ende des Ersten Weltkrieges verlassen die deutschen Truppen das Elsass.
      • 1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.
      • 13. Dezember » Karl Kraus veröffentlicht den Epilog seiner Tragödie Die letzten Tage der Menschheit in einem Sonderheft seiner Zeitschrift Die Fackel.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1922 lag zwischen -2.5 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
      • 18. März » Die romantische Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi wird in Budapest uraufgeführt.
      • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
      • 9. September » Kleinasiatische Katastrophe: Im Griechisch-Türkischen Krieg erobern die Türken die kleinasiatische Stadt Smyrna. Die mehrheitlich griechische und armenische Bevölkerung wird getötet oder vertrieben.
      • 28. Oktober » König Viktor Emanuel III. verweigert die Unterschrift unter das von der italienischen Regierung unter Luigi Facta ausgearbeitete Notstandsdekret, mit dem letztere dem von Benito Mussolinis Faschisten organisierten Marsch auf Rom entgegentreten wollte. Die Entscheidung des Königs zieht einen Tag später Mussolinis Machtergreifung nach sich.
      • 1. November » Die türkische Nationalversammlung hebt das Sultanat auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goben (unter)sucht.

    Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I30225.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Mary M. Goben (1898-1922)".