Derks Vroomans Project » Dingena Wilhelmina van Rooijen (1859-1940)

Persönliche Daten Dingena Wilhelmina van Rooijen 

  • Sie ist geboren am 14. Juli 1859 in Gorinchem.
    BS Geboorte met Dingena Wilhelmina van Rooijen Kind Dingena Wilhelmina van Rooijen Geboortedatum 14-07-1859 Geboorteplaats Gorinchem Geslacht Vrouw Vader Gregorius Franciscus Goossenszn van Rooijen Moeder Willemina Cadé Gebeurtenis Geboorte Datum 14-07-1859 Gebeurtenisplaats Gorinchem Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Nationaal Archief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Aktenummer 134 Registratiedatum 15-07-1859 Akteplaats Gorinchem Aktesoort Geboorteakte
  • Sie ist verstorben am 17. Oktober 1940 in Gouda, sie war 81 Jahre alt.
    BS Overlijden met Dingena Wilhelmina van Rooijen Overledene Dingena Wilhelmina van Rooijen Geslacht Vrouw Leeftijd 81 Vader Gregorius Franciscus van Rooijen Moeder Willemina Cadé Gebeurtenis Overlijden Datum 17-10-1940 Gebeurtenisplaats Gouda Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Nationaal Archief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied
    Zuid-Holland Aktenummer 319 Registratiedatum 18-10-1940 Akteplaats Gouda Aktesoort Overlijdensakte
  • Ein Kind von Gregorius Franciscus van Rooijen und Willemina Cadé

Familie von Dingena Wilhelmina van Rooijen

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Vrancken.

Sie haben geheiratet am 9. August 1882 in Gorinchem, sie war 23 Jahre alt.

BS Huwelijk met Wilhelmus Vrancken Bruidegom Wilhelmus Vrancken Geboorteplaats Brielle Leeftijd 33 Bruid Dingena Wilhelmina van Rooijen Geboorteplaats Gorinchem Leeftijd 23 Vader van de bruidegom Jean Vrancken Moeder van de bruidegom Catharina Wilhelmina Verbraak Vader van de bruid Franciscus van Rooijen Moeder van de bruid Willemina Cade Gebeurtenis
Huwelijk Datum 09-08-1882 Gebeurtenisplaats Gorinchem Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Nationaal Archief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland
Aktenummer 51 Registratiedatum 09-08-1882 Akteplaats Gorinchem Aktesoort Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Willem Vrancken  1895-????


Notizen bei Dingena Wilhelmina van Rooijen


Bevolkingsregister met Hendrik Vosvelt







Geregistreerde
Hendrik Vosvelt
Geboortedatum
01-11-1830
Geboorteplaats
's-Gravenhage

Geregistreerde
Catharina Geertruij Reijnicke
Geboortedatum
14-09-1827
Geboorteplaats
Amsterdam

Geregistreerde
Wilhelmus Vrancken
Geboortedatum
31-08-1848
Geboorteplaats
Brielle

Geregistreerde
Dingena Wilhelmina van Rooijen
Geboortedatum
14-07-1859
Geboorteplaats
Gorinchem

Geregistreerde
Eldert Hendricus Vreijbloed
Geboortedatum
22-11-1861
Geboorteplaats
Den Helder

Geregistreerde
Sjoerdje Faber
Geboortedatum
11-10-1865
Geboorteplaats
Barsingerhorn

Gebeurtenis
Registratie
Datum
11-10-1865
Gebeurtenisplaats
Barsingerhorn




Documenttype
Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Alkmaar
Plaats instelling
Alkmaar
Collectiegebied
Noord-Holland
Archief
77.1.2.029
Registratienummer
2
Akteplaats
Den Helder
Collectie
Archiefnaam: Bevolkingsregister, Bron: Bevolkingsregister, Deel: 2, Periode: 1880-1917
Boek
Gezinsbladen, letter V, folio 182-323



Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dingena Wilhelmina van Rooijen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dingena Wilhelmina van Rooijen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dingena Wilhelmina van Rooijen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1859 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die Uraufführung der Oper Faust von Charles Gounod findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt. Das Werk mit dem Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I ist von Beginn an ein großer Erfolg.
    • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
    • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
    • 20. September » Auf den von ihm erfundenen Elektroherd erhält George B. Simpson ein US-Patent.
    • 22. Oktober » Spanien erklärt Marokko den Krieg, nachdem Rif-Bewohner zuvor mehrmals in die spanischen Besitzungen eingefallen sind.
    • 15. November » In Athen finden die ersten Olympien statt. Vorbild der vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierten Veranstaltung sind die Olympischen Spiele der Antike.
  • Die Temperatur am 9. August 1882 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 6. Mai » Der US-Kongress verabschiedet den Chinese Exclusion Act, der bestimmt, das für 10 Jahre keine chinesischen Arbeiter (laborers) in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen. Damit werden die Bestimmungen des Burlingame Treaty von 1868 außer Kraft gesetzt und die Einwanderung von Chinesen und Chinesinnen de facto komplett unterbunden.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1940 lag zwischen 10,1 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Der russisch-amerikanische Konstrukteur und Luftfahrtpionier Igor Iwanowitsch Sikorski startet zum ersten Freiflug in seinem Hubschrauber Sikorsky VS-300 mit Heckrotor, die bis heute am meisten verwendete Bauform.
    • 26. Mai » Die von Nationalsozialisten zur Beeinflussung deutscher Intellektueller geschaffene Wochenzeitung Das Reich erscheint mit der Erstausgabe.
    • 28. Mai » Die britische Regierung verfügt die Internierung aller in Großbritannien lebenden deutschen Frauen im Alter von 16 bis 60 Jahren auf der Isle of Man.
    • 13. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Canberra, Australien, kommen drei australische Kabinettsmitglieder und der Generalstabschef Brudenell White ums Leben. Insgesamt sterben 10 Menschen.
    • 27. September » Auf Initiative Adolf Hitlers wird während des Zweiten Weltkrieges der Dreimächtepakt zwischen Japan, Italien und dem Deutschen Reich geschlossen.
    • 22. Oktober » Bei der Wagner-Bürckel-Aktion werden über 6.000 deutsche Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Rooijen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rooijen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rooijen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rooijen (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I94829.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Dingena Wilhelmina van Rooijen (1859-1940)".