Derks Vroomans Project » Henricus Jonkers (1699-????)

Persönliche Daten Henricus Jonkers 

  • Er wurde geboren am 4. April 1699 in Tongelre, NL.
    DTB Dopen met Henricus Jonckers Kind Henricus Jonckers Vader Theodorus Jonckers Moeder Gummara de Greef Getuige Joannes Noemerens Getuige Anna de Greef Gebeurtenis Doop Datum 04-04-1699 Gebeurtenisplaats Tongelre Documenttype DTB Dopen Erfgoedinstelling Regionaal Archief Eindhoven Collectiegebied Noord-Brabant Archief 10225 Registratienummer
    41.1 Pagina 14 Registratiedatum 04-04-1699 Akteplaats Tongelre Collectie Doop-, trouw- en begraafboek Tongelre
  • Ein Kind von "Theodorus Sebastianus" / Dirck Dirck und Gummarina de Greef

Familie von Henricus Jonkers

Er ist verheiratet mit Mechtildis van Col.

Sie haben geheiratet am 24. November 1720 in Nuenen, er war 21 Jahre alt.

DTB Trouwen met Hendricke Driek Jonckers Bruidegom Hendricke Driek Jonckers Geboorteplaats Tongelre Bruid Mechel Jansen van Col Gebeurtenis Trouwen Datum 24-11-1720 Gebeurtenisplaats Nuenen Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Eindhoven Plaats instelling Eindhoven Collectiegebied Noord-Brabant Archief 10225 Registratienummer 30.15 Pagina 67 Registratiedatum 24-11-1720 Akteplaats Nuenen Collectie Doop-, trouw- en begraafboek Nuenen

Kind(er):

  1. Theodora Jonkers  1722-????
  2. Wilhelma Jonkers  1723-????
  3. Theodorus Jonkers  1727-????


Notizen bei Henricus Jonkers


Schepenakten met Jan Hendrick Vermeulen







class="dl-horizontal">
Vermelding
Jan Hendrick Vermeulen

class="dl-horizontal">
Vermelding
Arnoldus Vermeulen

Vermelding
Dirck Zengers

Vermelding
Maria Vermeulen



Vermelding
van Aldegoor

Vermelding
Wouter Jonckers

Vermelding
Gomarijn






Vermelding
J Draak

Gebeurtenis
Registratie
Gebeurtenisplaats
Tongelre




Documenttype
Schepenakten
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Eindhoven
Collectiegebied
Noord-Brabant
Archief
10220
Registratienummer
80
Aktenummer
41v
Registratiedatum
1716
Akteplaats
Tongelre
Collectie
Index Schepenbank Tongelre
Aktesoort
Pachtovereenkomst
Aktebeschrijving
Pachtovereenkomst tussen Jan Hendrick Vermeulen en Bastiaan Jonckers van een watermolen met huis en grond., 3-11-1716



Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Jonkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Jonkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Jonkers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 24. November 1720 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
    • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jonkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonkers (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I90704.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Henricus Jonkers (1699-????)".