Derks Vroomans Project » "Joannes" / Jan Jan (1689-1756)

Persönliche Daten "Joannes" / Jan Jan 

  • Er wurde geboren am 23. August 1689 in Berlicum, NL.
    DTB Dopen met Joannes van Hijnsbergen Kind Joannes van Hijnsbergen Geslacht Man Vader Joannis van Hijnsbergen Moeder Elisabeth N.N. Getuige Godefrida Gerardi van Gerwen Gebeurtenis Doop Datum 23-08-1689 Religie Rooms-Katholiek Gebeurtenisplaats Berlicum Documenttype DTB Dopen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1428 Registratienummer 4 Pagina 31 Registratiedatum 23-08-1689 Akteplaats Berlicum Collectie Bron: boek, Deel: 4, Periode: 1685-1712 Boek Rooms-Katholiek doopboek 1685-1712
  • Er ist verstorben am 26. April 1756 in Berlicum, NL, er war 66 Jahre alt.
    DTB Begraven met Jan van Hijnsbergen Overledene Jan van Hijnsbergen Geslacht Man Gebeurtenis Begraven Datum 26-04-1756 Religie Nederduits Gereformeerd Gebeurtenisplaats Berlicum en Middelrode Documenttype DTB Begraven Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1428
    Registratienummer 11 Pagina 32v Registratiedatum 01-05-1756 Akteplaats Berlicum Collectie Bron: boek, Deel: 11, Periode: 1708-1809 Boek Berlicum begraafboek 1708-1809
  • Ein Kind von "Joannes Theodori" / Jan Dirx Jan Dirx und "Elisabeth" / Lijsken Lijsken

Familie von "Joannes" / Jan Jan

Er hat eine Beziehung mit "Anna Bartholomei" / Anneke Anneke.


Kind(er):



Notizen bei "Joannes" / Jan Jan

KindJoannes van Hijnsbergen
Geslachtm
VaderJoannis van Hijnsbergen
MoederElisabeth N.N.
Getuige 1Godefrida Gerardi van Gerwen
Soort registratiedoopakte
ReligieRK
PlaatsBerlicum
Plaats doopBerlicum
Datum doop23-08-1689
Periode1685-1712
DeelRooms-Katholiek doopboek 1685-1712
Pagina31
Toegangsnr.1428
Inv.nr.4

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Joannes" / Jan Jan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Joannes" / Jan Jan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
    • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
    • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
  • Die Temperatur am 26. April 1756 war um die 11,0 °C. Es gab 242 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jan (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I8180.php : abgerufen 21. Juni 2024), ""Joannes" / Jan Jan (1689-1756)".