Derks Vroomans Project » Christina Bunthof (1761-< 1796)

Persönliche Daten Christina Bunthof 

  • Sie ist geboren am 12. Januar 1761 in Schijndel, NL.
    DTB Dopen met Christina Bunthof Kind Christina Bunthof Geslacht Vrouw Vader Joannes Thijs Bunthof Moeder Guiljelma Christ Kilsdonck Getuige Godefridus Schoenmakers Getuige
    Mechtildis van Grinsven Gebeurtenis Doop Datum 12-01-1761 Religie Rooms-Katholiek Gebeurtenisplaats Schijndel Documenttype DTB Dopen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1455 Registratienummer 9 Pagina 69r Registratiedatum 12-01-1761 Akteplaats Schijndel Collectie Deel: 9, Periode: 1742-1768 Boek Schijndel doopboek 1742-1798 Opmerking (Christien).
  • Sie ist verstorben vor 1796.
  • Ein Kind von Joannes Thijs Bunthof und "Jacoba Corst" / Meijntje / Guiljelma / Jacomijn Meijntje

Familie von Christina Bunthof

Sie ist verheiratet mit Jan Hendrik Schoenmaekers.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1791 in Schijndel, NL, sie war 30 Jahre alt.

DTB Trouwen met Jan Schoenmakers Bruidegom Jan Schoenmakers Geboorteplaats Schijndel Woonplaats Den Dungen diversen jongeman Bruid Christien Bunthof Geboorteplaats Schijndel Woonplaats Schijndel Gebeurtenis Trouwen Datum 17-07-1791 Religie Schepenbank Gebeurtenisplaats Schijndel Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1455 Registratienummer 26 Pagina 98v Registratiedatum 17-07-1791 Akteplaats Schijndel Collectie Archiefnaam: Streekarchief Langs Aa en Dommel, Bron: boek, Deel: 26, Periode: 1784-1801 Boek Schepenbank trouwboek 1784-1801 Opmerking Datum ondertrouw: 02-07-1791=====DTB
Trouwen met Jan Hendrik Schoenmaekers Bruidegom Jan Hendrik Schoenmaekers Geboorteplaats Schijndel Woonplaats Schijndel Bruid Christina Jan Bunthoff Geboorteplaats Schijndel Woonplaats Schijndel Gebeurtenis Trouwen Religie Schepenbank Gebeurtenisplaats Schijndel Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1455 Registratienummer 34 Pagina 168 Akteplaats Schijndel Collectie Archiefnaam: Streekarchief Langs Aa en Dommel, Bron: boek, Deel: 34, Periode: 1779-1808 Boek Huwelijksbijlagen, 1779-1808 Opmerking Datum proclamatie: 17-07-1791

Kind(er):

  1. Maria Schoenmaekers  1793-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Bunthof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Bunthof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1761 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1791 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
    • 27. August » Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration. Diese sieht die Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution vor.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bunthof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bunthof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bunthof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bunthof (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I81041.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Christina Bunthof (1761-< 1796)".