Derks Vroomans Project » "Joanna" / Johanna Johanna (1729-1767)

Persönliche Daten "Joanna" / Johanna Johanna 

  • Sie ist geboren am 22. November 1729 in Oploo, Sint-Anthonis en Ledeacker, NL.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (28. April 1744) war unter 16 Jahre (14).

    DTB Dopen met Joanna Geurts Kind Joanna Geurts Geslacht Vrouw Vader Joannes Geurts diversen reeds overleden Moeder Aldegondis Jans Getuige Petrus Jans Getuige Catharina Vermasen Getuige Isabella Zeelen Gebeurtenis Doop Datum 22-11-1729 Religie Rooms-Katholiek Gebeurtenisplaats Sint Anthonis Documenttype DTB Dopen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1451 Registratienummer 10 Pagina 162-07 Registratiedatum 22-11-1729 Akteplaats Oploo, Sint Anthonis en Ledeacker Collectie Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum, Bron: boek, Deel: 10, Periode: 1699-1804 Boek Sint Anthonis RK doopboek 1699-1804
  • Sie ist verstorben im Jahr 1767, sie war 37 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joannes Geurts und Aldegondis Jans

Familie von "Joanna" / Johanna Johanna

Sie ist verheiratet mit "Theodorus Hendrix" / Henrik (Dirk ) (Henriks) Henrik (Dirk ) (Henriks).

Sie haben geheiratet am 28. April 1744 in Sint-Anthonis en Ledeacker, sie war 14 Jahre alt.

DTB Trouwen met Theodorus Henrickx Bruidegom Theodorus Henrickx Bruid Joanna Geurts Getuige Petrus Henrickx Getuige Maria Jans Getuige Jacobus Ebben Getuige Maria Reijnen
Gebeurtenis Trouwen Datum 28-04-1744 Religie Rooms-Katholiek Gebeurtenisplaats Sint Anthonis Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1451 Registratienummer 10 Pagina 517-03 Registratiedatum 28-04-1744 Akteplaats Oploo, Sint Anthonis en Ledeacker Collectie Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum, Bron: boek, Deel: 10, Periode: 1690-1804 Boek Sint Anthonis RK trouwboek 1690-1804

Kind(er):

  1. Gertrudis Henrickx  1746-????
  2. Henricus Henrickx  1748-1821
  3. Maria Henrickx  1760-????
  4. Cornelius Henrickx  1762-????
  5. Petrus Henrickx  1765-????
  6. Petrus Henrickx  1767-????


Notizen bei "Joanna" / Johanna Johanna

_UPD 2 AUG 2010 04:32:35 GMT -0500

SURN Geurts

_UID AAC865C4-H8D5-YT12-AAC8-AAC865C4X09H

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Joanna" / Johanna Johanna?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Joanna" / Johanna Johanna

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von "Joanna" / Johanna Johanna


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1729 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 28. April 1744 war um die 10,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johanna

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johanna.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johanna.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johanna (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I787.php : abgerufen 9. Juni 2024), ""Joanna" / Johanna Johanna (1729-1767)".