Derks Vroomans Project » "Andreas" / Andris Andris (1788-1848)

Persönliche Daten "Andreas" / Andris Andris 


Familie von "Andreas" / Andris Andris

(1) Er ist verheiratet mit Allegonda Artz (Arts).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Johanna Schaap  1819-1888 


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Ewalts.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1832 in Ottersum, NL, er war 43 Jahre alt.

Sie haben geheiratet

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg Algemeen Toegangnr: 12.083 Inventarisnr: 4 Gemeente: Ottersum Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 0 Datum: 09-06-1832 Bruidegom Andris Schaap Geboortedatum: 01-11-1788 Geboorteplaats: Groesbeek Bruid Johanna Ewalts Geboorteplaats: St Agatha Vader bruidegom Johan Schaap Moeder bruidegom Johanna Jacobs Vader bruid Jan Ewalts Moeder bruid Maria van Raaij Nadere informatie Bgm wdnr Aldegonda Artz

Kind(er):

  1. Wilhelmina Schaap  1842-???? 


Notizen bei "Andreas" / Andris Andris

http://mifiles.archieven.nl/default/images/huwelijksakte.gif" alt="Huwelijksakte" title="Huwelijksakte" />Huwelijksakte Schaap, Andreas en Artz, Allegonda, 17-05-1816
Soort akte:
 
Huwelijksakte
Aktedatum:
 
17-05-1816
Aktenummer:
 
25
Huwelijksdatum:
 
17-05-1816
Huwelijksplaats:
 
Ottersum
Bruidegom:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="openen" />
Schaap, Andreas
Voornaam: Andreas
Achternaam: Schaap
Geboorteplaats: Groesbeek
Beroep: Boerenknecht
Plaats: Ottersum
Leeftijd: 27
Datum: 17-05-1816
Bruid:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="openen" />
Artz, Allegonda
Voornaam: Allegonda
Achternaam: Artz
Geboorteplaats: Ottersum
Beroep: Naaister
Plaats: Ottersum
Leeftijd: 24
Datum: 17-05-1816
Vader bruidegom:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="openen" />
Schaap, Johannes
Voornaam: Johannes
Achternaam: Schaap
Beroep: Dagloner
Plaats: Ottersum
Datum: 17-05-1816
Moeder bruidegom:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="openen" />
Jacobs, Johanna
Voornaam: Johanna
Achternaam: Jacobs
Plaats: Ottersum
Datum: 17-05-1816
Vader bruid:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="openen" />
Artz, Lambertus
Voornaam: Lambertus
Achternaam: Artz
Beroep: Dagloner
Plaats: Ottersum
Datum: 17-05-1816
Moeder bruid:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="openen" />
Stoffelen, Maria Elisabeth
Voornaam: Maria Elisabeth
Achternaam: Stoffelen
Plaats: Ottersum
Datum: 17-05-1816
Gemeente:
 
Ottersum
Toegangsnummer:
 
12.083 Burgerlijke Stand in Limburg: Ottersum
Inventarisnummer:
 
Vindplaats:
 
http://www.archieven.nl/nl/zoeken?mivast=0&mizig=190&miadt=1&miaet=14&micode=ORGANISATIES&;minr=771553&miview=ldt" class="mi_hyperlink">Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Andreas" / Andris Andris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Andreas" / Andris Andris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von "Andreas" / Andris Andris

"Andreas" / Andris Andris
1788-1848

(1) 
(2) 1832

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1788 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1832 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
    • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
    • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
    • 27. Mai » Das Hambacher Fest beginnt. Weil die bayerische Obrigkeit in der Pfalz politische Kundgebungen verboten hat, wird ein „Volksfest“ organisiert. Etwa 30.000 Menschen finden sich zur Veranstaltung ein und reklamieren Freiheits- und Bürgerrechte. Mit schwarz-rot-goldenen Trikoloren wird auch der Wunsch nach nationaler Einheit signalisiert.
    • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
    • 15. November » Nach Geheimverhandlungen bilden sechs konservative Schweizer Kantone den Sarnerbund als Reaktion auf das zuvor entstandene Siebnerkonkordat der liberalen Kantone.
  • Die Temperatur am 16. September 1848 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. März » LudwigI. dankt während der Märzrevolution nicht zuletzt aufgrund seiner Affäre mit der Tänzerin Lola Montez zugunsten seines Sohnes MaximilianII. als König von Bayern ab.
    • 2. Juni » In Prag beginnt unter dem Vorsitz des Historikers František Palacký ein Slawenkongress. Die Versammlung berät bis zum Ausbruch des Prager Pfingstaufstands über den Wunsch einer föderativen Umwandlung der Donaumonarchie.
    • 16. Juni » Der österreichische Feldmarschall Alfred Fürst zu Windisch-Graetz schlägt den Prager Pfingstaufstand der Tschechen blutig nieder.
    • 16. Juli » Im Voodoo und im römischen Katholizismus wird die Wallfahrt nach Sodo in Haiti begründet.
    • 12. September » Indem die Tagsatzung die mehrheitliche Annahme der Bundesverfassung feststellt, konstituiert sich die Schweiz als Bundesstaat.
    • 2. Dezember » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Der österreichische Kaiser Ferdinand I. dankt überfordert von den Geschehnissen der Märzrevolution und des Oktoberaufstands ab. Sein 18-jähriger Neffe folgt ihm als Franz Joseph I. auf den Kaiserthron.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Andris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andris (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I7599.php : abgerufen 4. Juni 2024), ""Andreas" / Andris Andris (1788-1848)".