Derks Vroomans Project » Anna Catharina van der Sterre (1735-????)

Persönliche Daten Anna Catharina van der Sterre 

  • Sie ist geboren am 3. April 1735 in Helmond, NL.
    Kind: Anna Maria van der Sterre Geslacht: Vrouw Vader: Leonardus van der Sterre Moeder: Maria Bierisse Getuige: Petrus van Kreijvel Getuige: Magarita Bierisse Gebeurtenis:
    Doop Datum: zondag 3 april 1735 Religie: RK Gebeurtenisplaats: Helmond Documenttype: DTB Dopen Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: 's-Hertogenbosch Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 8055 Registratienummer: 3 Registratiedatum: 3 april 1735 Akteplaats: Helmond Collectie: Bron: boek, Deel: 3, Periode: 1723-1749 Boek: Rooms-Katholiek doopboek 1723-1749
  • Ein Kind von Leonardus van der Sterre und Maria Bierisse

Familie von Anna Catharina van der Sterre

(1) Sie ist verheiratet mit "Henricus Theodori" / Hendrik Dirkz Hendrik Dirkz.

Sie haben geheiratet am 31. August 1755 in Sint-Michielsgestel, sie war 20 Jahre alt.

Bruidegom: Hendrick van Vechel Bruid: Anna Catharina van der Ster Relatie: Alegonda Corstiaans Spierings Gebeurtenis: Trouwen Datum: zondag 31 augustus 1755 Religie: NH Documenttype: DTB Trouwen Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: 's-Hertogenbosch Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 1445 Registratienummer: 34 Pagina: 64v Registratiedatum: 31 augustus 1755 Akteplaats: Sint-Michielsgestel Collectie: Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum, Bron: Trouwboek, Deel: 34, Periode: 1726-1764 Boek: Nederduits Gereformeerd trouwboek 1726-1764

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit "Peter" / Pieter Hendricks / Piet Pieter Hendricks.

Sie haben geheiratet am 4. August 1765 in Sint-Michielsgestel, NL, sie war 30 Jahre alt.

Bruidegom: Pieter Hendriks van den Heuvel Geboorteplaats: Sint-Michielsgestel Woonplaats: Sint-Michielsgestel Bruid: Anna Catharina van der Sterre Geboorteplaats: Helmond Woonplaats: Sint-Michielsgestel Relatie: Jennemie van den Bosch Relatie: Hendrik Dirkz van Vechel Gebeurtenis: Trouwen Datum: zondag 4 augustus 1765 Religie: NH Documenttype: DTB Trouwen Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: 's-Hertogenbosch Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 1445 Registratienummer: 28 Pagina: 7v Registratiedatum: 4 augustus 1765 Akteplaats: Sint-Michielsgestel Collectie: Archiefnaam: brabants Historisch Informatie Centrum, Bron: Trouwboek, Deel: 28, Periode: 1764-1808 Boek: Sint-Michielsgestel trouwboek 1764-1808

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina van der Sterre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Catharina van der Sterre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina van der Sterre


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1735 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
  • Die Temperatur am 4. August 1765 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Sterre


Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I73516.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Anna Catharina van der Sterre (1735-????)".