Derks Vroomans Project » Jacobus Vroomans (1877-1950)

Persönliche Daten Jacobus Vroomans 


Familie von Jacobus Vroomans

Er ist verheiratet mit Johanna Petronella van Lindt.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1900 in Eindhoven (Woensel), er war 22 Jahre alt.

Bruidegom: Jacobus Vroomans Geboorteplaats: Woensel en Eckart Bruid: Johanna Petronella van Lindt Geboorteplaats: Woensel en Eckart Vader van de bruidegom: Jacobus Vroomans Moeder van de bruidegom: Geertruda Thomasse Vader van de bruid: Jan van Lindt Moeder van de bruid: Johanna Barbara Hermans Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 13 januari 1900 Gebeurtenisplaats: Woensel Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: Brabant Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 50 Registratienummer: 9072 Aktenummer: 1 Registratiedatum: 13 januari 1900 Akteplaats: Woensel Boek: Huwelijksregister Woensel 1900

Kind(er):

  1. Petrus Vroomans  1916-1982 
  2. Paulus Vroomans  1922-1987 


Notizen bei Jacobus Vroomans


Bevolkingsregister met Antonius Cornelus Vroomans







Geregistreerde
Antonius Cornelus Vroomans
Geboortedatum
31-03-1913
Geboorteplaats
Eindhoven
Woonplaats
Eindhoven
Opmerking
Volgnummer: 14

Geregistreerde
Christianus Vroomans
Geboortedatum
02-04-1900
Geboorteplaats
Woensel
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Johanna Geertruida Vroomans
Geboortedatum
14-05-1926
Geboorteplaats
Eindhoven
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Paulus Vroomans
Geboortedatum
15-10-1922
Geboorteplaats
Eindhoven
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Antonius Vroomans
Geboortedatum
26-07-1920
Geboorteplaats
Eindhoven
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Jacobus Antonius Vroomans
Geboortedatum
06-06-1918
Geboorteplaats
Eindhoven
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Jacobus Vroomans
Geboortedatum
26-09-1877
Geboorteplaats
Woensel
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Antonius Cornelius Vroomans
Geboortedatum
31-01-1913
Geboorteplaats
Eindhoven
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Johannes Petrus Vroomans
Geboortedatum
04-08-1907
Geboorteplaats
Eindhoven
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Christiana Jacoba Vroomans
Geboortedatum
23-01-1906
Geboorteplaats
Eindhoven
Woonplaats
Eindhoven

class="person">
Geregistreerde
Johanna Maria Vroomans
Geboortedatum
22-01-1902
Geboorteplaats
Woensel
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Christianus Vroomans
Geboortedatum
02-04-1900
Geboorteplaats
Woensel
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Johanna Petronella van Lindt
Geboortedatum
10-02-1881
Geboorteplaats
Woensel
Woonplaats
Eindhoven

Geregistreerde
Petrus Vroomans
Geboortedatum
22-01-1916
Geboorteplaats
Eindhoven
Woonplaats
Eindhoven

Gebeurtenis
Registratie
Datum
1921
Gebeurtenisplaats
Eindhoven




Documenttype
Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Eindhoven
Collectiegebied
Noord-Brabant
Archief
10491
Registratienummer
7288
Pagina
31169A
Registratiedatum
1921
Akteplaats
Eindhoven
Collectie
Index Bevolkingsregister Eindhoven 1921-1938



Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Vroomans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Vroomans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1877 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1900 war um die -3.8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
    • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
    • 16. November » Die vom französischen Bauingenieur François Hennebique entworfene Straßenbrücke Pont de la Manufacture über den Fluss Vienne wird als weltweit erste Stahlbetonbrücke in Châtellerault eröffnet.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1950 lag zwischen 5,7 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 8,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab.
    • 3. Juni » Der Bayernkurier, die wöchentlich erscheinende Parteizeitung der Christlich-Sozialen Union (CSU), bringt ihre Erstausgabe auf den Markt. Als Herausgeber und Chefredakteur fungiert Generalsekretär Franz Josef Strauß.
    • 25. September » In Hamburg nimmt der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR), aus dem später der WDR und der NDR entstehen werden, den ersten Fernsehsender in Betrieb
    • 7. Oktober » Die chinesische Volksbefreiungsarmee dringt nach Tibet vor. Die tibetische Armee kann ihr bei Chamdo keinen großen Widerstand entgegensetzen.
    • 24. Oktober » Die Freiheitsglocke im Turm des Schöneberger Rathauses, eine Nachbildung der Liberty Bell, wird eingeweiht.
    • 25. Oktober » Die in Nordkorea eingerückte chinesische „Freiwilligenarmee“ hat im Koreakrieg Feindberührung und liefert sich das erste Gefecht mit einer südkoreanischen Infanterieeinheit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vroomans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vroomans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vroomans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vroomans (unter)sucht.