Derks Vroomans Project » "Albertus" / Antoon Antoon (1751-1830)

Persönliche Daten "Albertus" / Antoon Antoon 

  • Er wurde geboren im Jahr 1751 in Elmpt, DLD.
  • Er ist verstorben am 27. März 1830 in Venlo, NL, er war 79 Jahre alt.
    Overledene: Albert Tillemans Geslacht: Man Geboorteplaats: Elmpt (Duitsland) Leeftijd: 79 Relatie: Anna Catharina Leppers Relatiesoort: Partner Vader: NN NN Moeder: NN NN Gebeurtenis: Overlijden Datum: vrijdag 26 maart 1830 Gebeurtenisplaats: Venlo Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum LimburgRegionaal Historisch Centrum Limburg Plaats instelling: Maastricht Collectiegebied: Limburg Archief: 12.120 Registratienummer: 20 Aktenummer: 76 Registratiedatum: 27 maart 1830 Akteplaats: Venlo

Familie von "Albertus" / Antoon Antoon

Er ist verheiratet mit "Joanna" / Anna / Anna Catharina Anna.

Sie haben geheiratet am 13. Juli 1780 in Elmpt, DLD, er war 29 Jahre alt.

Albertus Tilmans mentioned in the record of Albertus Tilmans and Anna Leppers Name: Albertus Tilmans Spouse's Name: Anna Leppers Event Date: 13 Jul 1780 Event Place: Katholisch, Elmpt, Rheinland, Prussia Indexing Project (Batch) Number: M97271-2 , System Origin: Germany-ODM , GS Film number: 174348 Citing this Record "Deutschland Heiraten, 1558-1929," index, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH4P-H3V : accessed 19 May 2015), Albertus Tilmans and Anna Leppers, 13 Jul 1780; citing Katholisch, Elmpt, Rheinland, Prussia; FHL microfilm 174,348.

Kind(er):

  1. Christine Tilmans  1781-1850
  2. Anna Catharina Tilmans  1784-1861 
  3. Joanna Tilmans  1791-1860

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Albertus" / Antoon Antoon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von "Albertus" / Antoon Antoon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1780 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In Preßburg erscheint die erste ungarische Zeitung Magyar hírmondó („Ungarischer Kurier“).
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
  • Die Temperatur am 27. März 1830 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Mit einem Vortrag Étienne Geoffroy Saint-Hilaires beginnt der Pariser Akademiestreit zwischen ihm und Georges Cuvier, eine der bekanntesten Debatten in der Geschichte der Biologie.
    • 10. März » Auf Antrag von Generalgouverneur Johannes van den Bosch gründet der niederländische König Wilhelm I. mit Erlass die Nederlandsch-Oost-indisch Leger, die niederländisch-ostindische Kolonialarmee.
    • 18. Mai » Der englische Erfinder Edwin Beard Budding schließt einen Produktionsvertrag für den von ihm erfundenen Rasenmäher, einen Spindelmäher, ab.
    • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Josephine ou Le Retour de Wagram von Adolphe Adam.
    • 5. Dezember » Die Symphonie Fantastique von Hector Berlioz wird unter der Leitung von François-Antoine Habeneck im Conservatoire de Paris uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Die Regierung des Kantons Aargau akzeptiert die Forderungen der Aufständischen des Freiämtersturms. Mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung wird begonnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Antoon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Antoon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Antoon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Antoon (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I67831.php : abgerufen 19. Juni 2024), ""Albertus" / Antoon Antoon (1751-1830)".