Derks Vroomans Project » "Elisabeth" / Dimpna Dimpna (1740-1779)

Persönliche Daten "Elisabeth" / Dimpna Dimpna 

  • Sie ist geboren im Jahr 1740 in Lommel, BE.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (8. April 1742) war unter 16 Jahre (2).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (3), als Kind (Henricus van Gestel) geboren wurde (21. Januar 1743).

  • Sie ist verstorben am 8. Oktober 1779 in Valkenswaard, NL, sie war 39 Jahre alt.
    DTB Begraven met Elisabeth Lintse Overledene Elisabeth Lintse Partner Mattijs van Gestel Opmerking Wed. Gebeurtenis Begraven Datum 08-10-1779 Gebeurtenisplaats Valkenswaard
    Documenttype DTB Begraven Erfgoedinstelling Regionaal Archief Eindhoven Collectiegebied Noord-Brabant Archief 10225 Registratienummer 42.18 Pagina 54v Registratiedatum 08-10-1779 Akteplaats Valkenswaard Collectie Doop-, trouw- en begraafboek Valkenswaard

Familie von "Elisabeth" / Dimpna Dimpna

Sie ist verheiratet mit "Mathijs" / Mathias Mathias.

Sie haben geheiratet am 8. April 1742 in Valkenswaard, NL, sie war 2 Jahre alt.

Bruidegom: Matthias van Gestel Bruid: Elisabeth Linsen Woonplaats: Lommel (België) Gebeurtenis: Trouwen Datum: zondag 8 april 1742 Religie: RK Gebeurtenisplaats: Valkenswaard Documenttype: DTB Trouwen Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: 's-Hertogenbosch Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 8119 Registratienummer: 7 Pagina: 11v Registratiedatum: 8 april 1742 Akteplaats: Valkenswaard Collectie: Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Eindhoven, Bron: boek, Deel: 7, Periode: 1729-1789 Boek: Rooms-Katholiek trouwboek 1729-1789

Kind(er):

  1. Henricus van Gestel  1743-????
  2. Peter van Gestel  ????-1820
  3. Maria van Gestel  ????-1826 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Elisabeth" / Dimpna Dimpna?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von "Elisabeth" / Dimpna Dimpna


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1742 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1779 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dimpna

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dimpna.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dimpna.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dimpna (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I67085.php : abgerufen 12. Juni 2024), ""Elisabeth" / Dimpna Dimpna (1740-1779)".